Regenwasser

Beiträge zum Thema Regenwasser

Panorama
Nach viel Regen zu Beginn des Monats standen Wiesen und Wege teilweise komplett unter Wasser  | Foto: Lücking
2 Bilder

Land unter in Langenrehm
Regenfälle der letzten Wochen machen dem Ort zu schaffen

lm. Langenrehm. Die vergangenen Wochen haben mit mehreren Stark-regen-Ereignissen und den Stürmen am Wochenende wieder einmal für zahlreiche überlaufende Gräben im ganzen Landkreis gesorgt. Ganz besonders in Langenrehm, wo die Entwässerungssituation die Politik bereits seit mehreren Jahren beschäftigt, standen Wiesen und Wege Anfang Februar unter Wasser und auch jetzt nach den Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" am vergangenen Wochenende bot sich ein ähnliches Bild. Im Zuge der Sanierung der...

Panorama
Umwetlfreundlich: Die Erzieherinnen der St. Petrus-Kita übergossen sich mit Regenwasser | Foto: oh

"Ice Bucket Challenge" mit Regenwasser

os. Buchholz. Weil sie sich schon lange mit dem Thema "Wasser und Nachhaltigkeit" beschäftigt hatten, verwandelten die Erzieherinnen der Buchholzer St. Petrus-Kita die "Ice Bucket Challenge" (IBC) kurzerhand zur "Rain Bucket Challenge": Statt mit Eiswasser übergossen sich die Frauen mit aufgefangenem Regenwasser. Wie berichtet, rollt derzeit die "Ice Bucket Challenge"-Welle durch die ganze Welt. Dabei gießen sich Menschen einen Kübel mit Eiswasser über den Kopf und stellen ein Video von der...

Panorama
Jens Krafczyk zeigt auf die freigespülte Rinne: „Das ist sehr gefährlich!“
3 Bilder

Jesteburg: Chaos-Planung für Oberflächenwasser

Sinnvoll oder Geldverschwendung? mum. Jesteburg.Im Jesteburger Ortsteil Reindorfer Osterberg diskutieren die Anwohner derzeit heftig über eine dort kürzlich abgeschlossene Maßnahme. Für 460.000 Euro wurde die Oberflächenentwässerung für die Straßen Diekskuhlen, Pferdeweg, Zu den Fischteichen und Reindorfer Osterberg „den bestehenden Vorschriften angepasst“ (das WOCHENBLATT berichtete). Wo vorher das Wasser im Wald versickerte, sind drei riesige Regenwasserrückhaltebecken entstanden - 65, 40 und...

Panorama
Vor drei Wochen wies das WOCHENBLATT auf das zu kleine Rohr hin. Jetzt wurde reagiert | Foto: Montage: MSR

Olaf Muus: „Die Bauarbeiter sind schuld!“

Vor drei Wochen sah Samtgemeinde-Chef Olaf Muus noch keinen Handlungsbedarf: Das WOCHENBLATT hatte von der Angst der Hingstkamp-Anwohner berichtet, „abzusaufen“. Jetzt stellte sich heraus: das Rohr war tatsächlich zu klein. mum. Hanstedt. „Wir werden hier absaufen!“ Mitte September hatte das WOCHENBLATT einen Hilferuf veröffentlicht: Anwohner des Hingstkamps in Hanstedt fürchteten, dass ihre Häuser beim nächsten Stark-regen überflutet werden. Die Gemeinde hatte zur Entwässerung - unter anderem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.