Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Wirtschaft
Übergabe der Lebensmittel-Tüten vor dem Rewe-Markt in Salzhausen: Marktinhaber André Scheibel (2. v. re.) mit "InterZOB"-Co-Leiterin Birgit Lubig (re.) und weiteren Mitarbeitern der Versorgungsstelle | Foto: ce

Salzhausen
Rewe spendet 530 Lebensmittel-Tüten für Versorgungsstelle "InterZOB"

Große Freude bei der Salzhäuser Versorgungsstelle "InterZOB" (Achtern Krankenhus 7), die unter anderem Lebensmittel an Flüchtlinge und andere Bedürftige aus der Samtgemeinde verteilt: Vom Salzhäuser Rewe-Markt bekam die Einrichtung jetzt 430 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln wie Reis, Kichererbsen und Haferflocken.  Die stolze Tüten-Menge war das Ergebnis der zweiwöchigen Aktion "Gemeinsam Teller füllen!", mit der die rund 50 Rewe-Märkte im Regionalbezirk Nord Tafeln und ähnliche Institutionen...

Wirtschaft
Bundesweit kommt es seit Dienstag zu Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr - auch Geschäfte im Landkreis Harburg sind davon betroffen | Foto: energepic.com / Pexels

Bundesweite Störung des Zahlungsverkehrs
Keine Kartenzahlung möglich

"Mit Karte bitte" - wer kennt das nicht? Der Wocheneinkauf liegt schon abkassiert im Einkaufswagen, jetzt geht es an die Bezahlung. Immer mehr Menschen zahlen ihre Einkäufe nicht bar, sondern verwenden die EC-Karte. Doch das hat sich diese Woche als Problem erwiesen: Bundesweit kommt es seit Dienstag zu etlichen Ausfällen beim bargeldlosen Zahlungsverkehr - eine Kartenzahlung ist vielerorts nicht möglich, weder mit EC-, noch Giro- oder Kreditkarte. Auch zahlreiche Geschäfte im Landkreis Harburg...

Politik
So stellt sich „May & Co“  das neue Quartier am Sandbarg vor - mit Kulturzentrum, Verbrauchermarkt, zwei Discountern und 138 Wohneinheiten | Foto: May & Co.
2 Bilder

"Nein" zum Sandbarg - Nachsitzen bei Famila

„Eine Chance wurde vertan“: Jesteburgs SPD, CDU und Grüne lehnen Vorschlag von May & Co. ab. mum. Jesteburg. Das war fast schon zu erwarten! Die Pläne von Projektmanager Jörg Ruschmeyer (May & Co. Wohn- und Gewerbebauten), ein neues Wohn-Quartier am Sandbarg in Jesteburg zu schaffen (das WOCHENBLATT berichtete), sind im Bauausschuss am Mittwochabend durchgefallen. Konkret ging es um mehr als 130 Wohneinheiten und Gewerbe auf fast 13.500 Quadratmetern. SPD, CDU und Grüne lehnten den Antrag,...