Ruhestörung

Beiträge zum Thema Ruhestörung

Blaulicht
Das Urteil des BGH | Foto: Pexels

Rechtsprechung
Wenn der Hausfrieden gestört wird

Vermieterinnen und Vermieter von Wohnraum können fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei den Hausfrieden nachhaltig stört. Dazu müssen sie jedoch nachweisen, dass die Mietpartei ihre vertraglichen Pflichten verletzt hat und eine Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar ist. Experten weisen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH VIII ZR 211/22) hin. Gestörtes Verhältnis Im entschiedenen Fall war das Verhältnis zwischen den Vermietern eines Mehrfamilienhauses und der Mietpartei einer...

Blaulicht
Symbolbild

Polizeimeldungen vom 28. Juli 2024
Ruhestörung, unerlaubter Aufenthalt und Körperverletzung

Folgende Vorkommnisse meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Juli 2024: Buchholz: Trunkenheiten im Straßenverkehr infolge Alkohol und BetäubungsmittelnIn der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei gegen 0.20 Uhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin, die unter dem erheblichen Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab 2,02 Promille. Gegen 4.15 Uhr wurde eine 22-jährige Fahrzeugführerin kontrolliert, die unter dem Einfluss von...

Panorama
Dieses und zwei weitere Warnschilder wurden auf dem Bolzplatz angebracht
3 Bilder

Schilder auf Bolzplatz in Buchholz
Warnung an die Ruhestörer

Im Fußball wäre es eine gelbe Karte: An einem Bolzplatz im Drosselweg in Buchholz wurden drei Warnschilder angebracht, die sich offensichtlich an Ruhestörer wendet. "Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarn! Bitte kein Bolzen gegen den Zaun", steht auf einem. "Bitte Spiel- und Ruhezeiten beachten. Unnötiges Lärmen vermeiden", steht auf einem anderen. Mit den Schildern hätten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung auf Beschwerden aus der Nachbarschaft reagiert, erklärt Buchholz'...

Politik
Im ersten Stock seines Unternehmens, hinter dem Balkon, im Buchholzer Gewerbegebiet Vaenser Heide II hat Kai Wedler einen Aufenthalts- und Partyraum eingerichtet
2 Bilder

Schwere Schlappe für die Stadt Buchholz

Keine Norm und keine Dezibelmessungen: Unternehmer klagt erfolgreich gegen Bußgeldbescheid der Stadt Buchholz wegen Ruhestörung os. Buchholz. „Wenn jemand in meiner Nachbarschaft feiert und es ist mir zu laut, gehe ich zu ihm rüber und bitte ihn, leiser zu sein“, sagt Kai Wedler. Eine Nachbarin des Dachdecker-Unternehmers aus Buchholz wählte stattdessen direkt den Weg über die Polizei und sorgte damit indirekt für ein Urteil des Amtsgerichts Tostedt, das die Stadt Buchholz nun unter Druck...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.