Wirtschaft
Salzstock soll erkundet werden
Wird tief unter Stade künftig Gas oder Wasserstoff gespeichert?
Vor einem Jahr steckte der Energiekonzern Uniper nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen in einer schweren Finanzkrise. Der deutsche Staat rettete das Unternehmen mit einer Geldspritze in Höhe von 20 Milliarden Euro und übernahm im Gegenzug 99 Prozent der Anteile. Seitdem sich der Gasmarkt entspannt hat, läuft es wieder besser für den Energieriesen. Uniper meldete für die ersten drei Quartale dieses Jahres einen Gewinn von fast zehn Milliarden Euro. Es werden wieder Pläne für die Zukunft...