Samtgemeinde Harsefeld

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Harsefeld

Politik
Ute Kück setzt sich für die Naherholungsgebiete wie das Auetal ein: "Hier sollen sich die Menschen vom Alltag entspannen können" | Foto: jab
5 Bilder

Wahl zur Samtgemeinde-Bürgermeisterin
Zehn Orte, zehn Themen: Unterwegs mit Ute Kück in der Samtgemeinde Harsefeld

jab. Harsefeld. Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann legt zum Herbst sein Amt nieder. Für die Wahl des Nachfolgers oder besser der Nachfolgerin tritt am Sonntag Ute Kück an - ohne Gegenkandidat. Das WOCHENBLATT ließ es sich nicht nehmen, mit der Anwärterin eine Tour durch die Samtgemeinde unter dem Motto „Zehn Orte, zehn Themen“ zu unternehmen. Vor Ort wurden Themen angesprochen, die die Bürger bewegen bzw. die der Kandidatin wichtig sind. Dabei wählte Kück fünf Themen (gekennzeichnet...

Panorama
So sieht es momentan auf dem Sportplatz in Bargstedt aus Foto: sc

Samtgemeinde Harsefeld saniert Schulsportplätze
Ein neuer Rasenplatz

sc. Bargstedt. Bald soll auch hier wieder der Ball in das Tor rollen: Der Schulportplatz in Bargstedt, auf dem auch der TuS Eiche Bargstedt spielt, wird von der Samtgemeinde Harsefeld komplett saniert. "Nach und nach werden die Sportplätze in der Samtgemeinde neu gestaltet", sagt Jörg Reikat, Chef des Hochbaus in Harsefeld. Nachdem der Platz in Ahlerstedt fertiggestellt wurde, ist nun Bargstedt an der Reihe. Mit einer Maulwurfssperre und einer Beregnungsanlage wird der Rasenplatz komplett neu...

Politik
Ist glücklich über sein Ergebnis und will Bürgermeister bleiben: Michael Ospalski | Foto: jd
2 Bilder

Freie Wähler legen am stärksten zu: FWG stellt künftig größte Fraktion im Harsefelder Samtgemeinderat / Gute Stimmung auch bei der SPD

jd. Harsefeld. Die Freien Wähler können jubeln: Sie gehen als deutlicher Sieger aus der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Harsefeld hervor. Sowohl in der Samtgemeinde als auch in den Mitgliedskommunen verzeichnete die Freie Wählergemeinschaft Stimmenzuwächse. Im Samtgemeinderat stellt die FWG erstmals die größte Fraktion. In Ahlerstedt holte sie unter ihrem Zugpferd Uwe Arndt zwei Drittel der Wählerstimmen. Auch die SPD darf sich freuen: Sie ist die stärkste Partei im Flecken Harsefeld. Dort...

Panorama
Johann Junge (Mitte) aus Brest ist seit 75 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr, Helmut Mehrkens (re.) und Heinrich Müller aus Ahrensmoor seit 70 Jahren

634 aktive Mitglieder in 16 Ortswehren

Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Harsefeld kamen zur Jahresversammlung in Ahrensmoor zusammen. Immer mehr Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Harsefeld tragen schwarz: Im vergangenen Jahr wurden mit Ahrensmoor und Ahrenswohlde zwei weitere Ortswehren von der bisherigen roten Einsatzkleidung auf schwarz "umgerüstet". Damit ist bereits die Hälfte der 16 Ortswehren in der Samtgemeinde neu eingekleidet. Das und viel mehr Informatives konnten die weit über 200 Anwesenden auf der Jahresversammlung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.