Samtgemeindebürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Samtgemeindebürgermeisterwahl

Politik
Kay Wichmann kandidiert als Samtgemeinde-Bürgermeister | Foto: bim

Hollenstedt
Kandidatenkür für die Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl

Der Termin für die Neuwahl eines Bürgermeisters btw. einer Bürgermeisterin für die Samtgemeinde Hollenstedt steht. Dieser wurde für den 11. Mai 2025 festgelegt. Wie berichtet, ist die Neuwahl erforderlich, da der bisherige Amtsinhaber Heiner Albers aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Ruhestand versetzt wurde. Regesbostels Bürgermeister Kay Wichmann (54) hat als erster und bisher einziger Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen, neuer Samtgemeinde-Bürgermeister zu werden.  "Nach fast zehn...

Politik
Kommt nicht zur Ruhe: Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers | Foto: bim

Samtgemeinde Hollenstedt
Bürgermeister weiter auf dem "Schleudersitz"?

Der Stuhl von Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers wackelt noch immer - und das seit seinem knappen Wahlsieg im September 2021. Nachdem das Verwaltungsgericht Lüneburg seine Wahl im vergangenen Oktober für gültig befunden hat (das WOCHENBLATT berichtete), hat der Hollenstedter Samtgemeindeausschuss im November mehrheitlich entschieden, einen Antrag auf Zulassung der Berufung beim niedersächsischen Oberverwaltungsgericht zu stellen. Das Besondere bei diesem Verfahren: Für eine...

Politik
Charlotte Michel tritt in Tostedt als Samtgemeinde-
Bürgermeisterkandidatin für die FDP an | Foto: Benjamin Hüllenkremer

FDP Tostedt
Charlotte Michel tritt als Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidatin an

sv. Tostedt. Aussicht auf frischen Wind im Tostedter Rathaus: Die Wirtschaftsinformatikerin und dreifache Mutter Charlotte Michel aus Dohren wird im September für die FDP als Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidatin ins Rennen gehen. Mit viel Energie und guter Laune widmet sie sich auch ihren politischen Aufgaben: „Mein Anliegen ist unsere Heimat. Ich bin gerne hier und ich möchte, dass wir für Familien, Betriebe, Dörfer, Gemeinden, Groß und Klein, Alt und Jung die Samtgemeinde noch lebenswerter...

Politik

Im Juni soll gewählt werden

sc/jd. Harsefeld. Dieses Jahr stehen in Harsefeld Samtgemeindebürgermeister-Wahlen an. Wahltermin wird voraussichtlich Sonntag, 14. Juni, sein. Grund für die Neuwahl ist die Ankündigung des jetzigen Amtsinhabers Rainer Schlichtmann, seinen Posten Ende September niederzulegen. Nachfolgerin möchte Ute Kück, Erste Samtgemeinderätin der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, werden. Sie ist bisher die einzige Kandidatin, die sich zur Wahl stellen will. Kück wurde von der FWG als...

Politik
Ein Zahlenakrobat mit Humor und Glaskugel: Der Kämmerer der Samtgemeinde Apensen und Beckdorfer Gemeindedirektor Peter Riebesell geht Ende November in den Ruhestand

Apensen: "Ich kann gar nicht rechnen"

Samtgemeinde-Kämmerer Peter Riebesell über Investition, Schulden und den Ruhestand  ab. Apensen. Sein Talent, sachlich, aber humorvoll die Finanzlage der Samtgemeinde Apensen zu präsentieren, dürfte vielen Mitarbeitern des Rathauses und der lokalen Politik bald fehlen: Peter Riebesell, Samtgemeinde-Kämmerer und Gemeindedirektor in Beckdorf, verabschiedet sich Ende November 2019 in den Ruhestand. Mit dem WOCHENBLATT sprach er über rote Zahlen und schwarze Zahlen, ein Bundeswehr-Maßband und...

Politik
Nicola Hahn (parteilos) will Samtgemeindebürgermeisterin werden

Nicola Hahn: "Für den Job als Samtgemeindechefin habe ich alles, was es braucht"

lt. Lühe. Die Wahl des neuen Samtgemeindebürgermeisters in Lühe verspricht, spannend zu werden. Wie berichtet, hat nach Michael Gosch (CDU) und Stefan Schimkatis (SPD) nun auch Nicola Hahn (parteilos) ihren Hut in den Ring geworfen. Die freiberufliche Journalistin aus Steinkirchen nutzt die letzten Monate vor der Wahl im Mai, um sich bei den Bürgern vorzustellen und zeigt Präsenz bei vielen Veranstaltungen. Für den Job als Samtgemeindechefin habe sie alles, was es braucht, sagt Nicola Hahn, die...

  • Lühe
  • 25.02.14
  • 874× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.