Samtgemeinderat

Beiträge zum Thema Samtgemeinderat

Politik
Vor dem Hanstedter Rathaus: Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Umfangreiches Projekt
Hanstedter Samtgemeinderat beschließt integriertes Klimaschutzkonzept

Im Frühling 2023 begannen die Arbeiten, jetzt ist es beschlossene Sache: Das integrierte Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Hanstedt wurde am Donnerstagabend einstimmig vom Samtgemeinderat verabschiedet. Das zweijährige Fördervorhaben neigt sich damit dem Ende, es gilt im Februar 2025 offiziell als abgeschlossen. In diesem Rahmen hatte die Samtgemeinde Hanstedt eine 70-prozentige Förderung des Bundes erhalten. Fördergelder für ein Folgevorhaben von weiteren drei Jahren sind bereits beantragt....

Politik
Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz und die Beitragsfreiheit für Kindergartenplätze kommen die Kommunen teuer zu stehen | Foto: Oksana Kuzmina / Adobe Stock

Landkreis Harburg
Steigende Kosten für Kinderbetreuung belasten Kommunen

Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen und längeren Betreuungszeiten steigt und damit auch die Notwendigkeit, weitere Kindertagesstätten zu bauen. Dazu trägt u.a. die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz für Kinder unter drei Jahren bei und insbesondere die Beitragsfreiheit für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt, wodurch den Kommunen die vorherigen Einnahmen aus den Kita-Gebühren fehlen. Hinzu kommen steigende Baukosten und Ausgaben für das Personal - alles bei...

Politik

Hanstedt
Samtgemeinderat berät über Photovoltaikanlagen auf Gebäuden

Ein Bericht zum Dachflächenpotenzial für Photovoltaikanlagen und der Beschluss über die statische Prüfung potentiell geeigneter Gebäude stehen auf der Tagesordnung, wenn der Hanstedter Samtgemeinderat am Donnerstag, 21. Dezember, um 19 Uhr im Alten Geidenhof tagt. Außerdem werden die Ergebnisse der Dorfmoderation vorgestellt und Ehrenortsbrandmeister der Wehren Asendorf, Brackel und Nindorf ernannt. Darüber hinaus berichtet Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus über aktuelle kommunale...

Politik
Allein in die Kita Asendorf investiert die Samtgemeinde drei Millionen Euro  | Foto: Adobe Stock / lordn

Investment in die Zukunft
Hanstedter Samtgemeinde-Haushalt für das Jahr 2022 ist ausgeglichen

as. Hanstedt. Die Samtgemeinde Hanstedt investiert in diesem Jahr kräftig in Kitas und Schulen: Allein drei Millionen Euro wird der Kita-Neubau in Asendorf kosten. Das schafft die Samtgemeinde nicht aus Bordmitteln und nimmt über diesen Betrag einen Kredit auf. Auch die Grundschulen werden mit rund 741.800 Euro für den Ausbau zur Ganztagsschule sowie mit etwa 1.050.000 Euro für den Einbau von Raumlufttechnischen Anlagen in den kommenden zwei Jahren bedacht. Das hat der Hanstedter...

Politik
Christel Zilm-Rotzoll überreicht Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li). und Rats-Vorsitzenden Albert Homann die Unterschriften der Gegner der Sanierungspläne
2 Bilder

Bahn frei für Waldbad-Sanierung - Kritiker fordern den Erhalt von sechs Bahnen

Als gäbe es keine anderen Sorgen! In Hanstedt sammelte eine Gruppe jetzt Unterschriften mit dem Ziel, die Pläne für die Waldbad-Sanierung zu kippen. Die Schwimmer wollen erreichen, dass alle sechs 50-Meter-Bahnen erhalten bleiben. Das Konzept sieht vier Bahnen vor. Der Samtgemeinderat ließ sich nicht beirren und kann jetzt auf 1,1 Millionen Euro Bundesmittel hoffen. mum. Hanstedt. Der Hanstedter Samtgemeinderat hat Nägel mit Köpfen gemacht! Einstimmig votierten die Politiker für das von der...

Politik
Geht es nach den Wünschen der Samtgemeinde-SPD, entstünden an allen Autobahn-Anschlussstellen offizielle Parkplätze | Foto: os

Hanstedt-SPD fordert Pendler-Parkplätze!

SPD-Samtgemeinderats-Fraktion setzt sich für Parkplätze an allen Autobahn-Anschlussstellen ein. mum. Hanstedt. Die Pendler-Parkplätze in der Samtgemeinde Hanstedt sind für die Sozialdemokraten ein Ärgernis, das sie jetzt anpacken wollen. Im „Speckgürtel“ der Metropolregion Hamburg erfreut sich der Landkreis Harburg großer Beliebtheit unter Berufstätigen und jungen Familien, die die Vorteile des Landlebens in der Metropolregion schätzen, sagt Dietmar Kneupper, Vorsitzender der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.