++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
So stellt sich die Planungsgesellschaft Hildesheim das Waldbad Hanstedt nach der Sanierung vor | Foto: Planungsgesellschaft Hildesheim
2 Bilder

Ein Meilenstein für Hanstedt - Berlin fördert Waldbad-Sanierung mit 1,2 Millionen Euro

Eine gute Nachricht aus Berlin erreichte jetzt die Samtgemeinde Hanstedt: Das Waldbad ist in das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ aufgenommen worden. Der Bund stellt eine Fördersumme von rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit kann die Samtgemeinde, die den Förderantrag gestellt hatte, die angestrebten sozial-integrativen Ziele sowie die energetischen Maßnahmen gut umsetzen und das Waldbad als wichtige Kultur- und Freizeitstätte...

Politik
Christel Zilm-Rotzoll überreicht Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li). und Rats-Vorsitzenden Albert Homann die Unterschriften der Gegner der Sanierungspläne
2 Bilder

Bahn frei für Waldbad-Sanierung - Kritiker fordern den Erhalt von sechs Bahnen

Als gäbe es keine anderen Sorgen! In Hanstedt sammelte eine Gruppe jetzt Unterschriften mit dem Ziel, die Pläne für die Waldbad-Sanierung zu kippen. Die Schwimmer wollen erreichen, dass alle sechs 50-Meter-Bahnen erhalten bleiben. Das Konzept sieht vier Bahnen vor. Der Samtgemeinderat ließ sich nicht beirren und kann jetzt auf 1,1 Millionen Euro Bundesmittel hoffen. mum. Hanstedt. Der Hanstedter Samtgemeinderat hat Nägel mit Köpfen gemacht! Einstimmig votierten die Politiker für das von der...

Politik
So stellt sich die Planungsgesellschaft Hildesheim das Waldbad Hanstedt nach der Sanierung vor | Foto: Planungsgesellschaft Hildesheim
2 Bilder

Was wird aus dem Freibad? - Bauauschuss berät über die Zukunft des Bads / Sanierung könnte Samtgemeinde 2,57 Millionen Euro kosten

mum. Hanstedt.Die Samtgemeinde Hanstedt steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Was wird aus dem sanierungsbedürftigen Freibad? Die Planungsgesellschaft Hildesheim stellt während der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde am Donnerstag, 12. November, ein Konzept vor. Grundlage sind die Ergebnisse der dritten Sitzung des Arbeitskreises „Sanierung Waldbad Hanstedt“. Zur Diskussion steht ein Kombibecken mit Nebenraumgebäude. „Nach einer ersten, vorläufigen...

Service
Die Schierhorner werden viel Geduld aufbringen müssen: Bis Juli kommenden Jahres wird entlang der Hauptstraße gebaut

Sanierung: Im Mai geht‘s los! - Landkreis und Samtgemeinde investieren fast zwei Millionen Euro in Straßenbau in Schierhorn

mum. Schierhorn. Ab Mai wird es für die Schierhorner ernst: Die Kreisverwaltung hat jetzt den Beginn des Ausbaus der Kreisstraßen 55 (Schierhorner Allee) und 67 (Hainbuschenberg) in der Schierhorner Ortsdurchfahrt (das WOCHENBLATT berichtete) bestätigt. Landkreis und Samtgemeinde lassen sich die Maßnahme fast zwei Millionen Euro kosten. Die Bauarbeiten sollen laut Auskunft des Landkreises im Juli 2016 abgeschlossen sein. Die Erneuerung der K 55 startet hinter dem Fahrbahnteiler aus Richtung...

Wirtschaft
Uwe Otholt | Foto: oh
4 Bilder

„Gerocon“ - Barrierefreies Renovieren": Für immer Zuhause wohnen

mum. Jesteburg. Das Schicksal fragt nicht, ob es gerade stört. Manchmal, wenn das Leben am schönsten ist, wird man mit einer Situation konfrontiert, in der man denkt, es geht nicht mehr weiter. „Doch es geht immer weiter“, sagt Uwe Otholt. „Wir sind für die Menschen da und helfen ihnen, wenn es darum geht, das eigene Heim barrierefrei umzubauen.“ Der Geschäftsführer der Firma „Gerocon - Barrierefreies Renovieren“ möchte erreichen, dass seine Kunden, ganz gleich wie alt sie sind - dort wohnen...

Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

  • 1
  • 2