schützen

Beiträge zum Thema schützen

Sport
Glückliches Königspaar: Eyck Morche hat sich und seiner Frau Gerlinde mit der Königswürde einen großen Wunsch erfüllt | Foto: bim
6 Bilder

Ohlendorf
Vorsitzender wird im Jubiläumsjahr König

Größer hätte die Anspannung nicht sein können, als die Mitglieder der Schützenkameradschaft Ohlendorf am Sonntag den Ausgang des Königsschießens am Bildschirm verfolgten und mitfieberten. Und größer konnte die Freude nicht sein, als ihr Vorsitzender Eyck Morche (52) den Rumpf zu Fall brachte und im Jubiläumsjahr zum neuen König gekrönt wurde. Zuvor hatte er sich mit seinem Stellvertreter Lars Bathke einen harten Zweikampf geliefert. Das Jubiläum war an drei Tagen mit großem Zapfenstreich, einem...

Sport

Feiern mit der Schützenkönigin
Hittfelder Königsball mit Tanz und Tradition

Die Hittfelder Schützenkönigin Karin Matthießen und ihre Adjutanten Timo Röntsch und Ralf Höse freuen sich auf ihren Königsball am Samstag, 1. Februar, in der festlich geschmückten Burg Seevetal. DJ Jens Voss sorgt mit Musik der 1970er und 1980er Jahre für Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Tombola hält zahlreiche Gewinne bereit, darunter eine besondere Überraschung als Hauptpreis. Das Catering-Team bietet kühle Getränke und kulinarische Kleinigkeiten. Die wichtigsten...

Sport
Auf dem Treppchen: Angelika Barth (Mitte), Brunhilde Dietrichsen aus Hessen (li.) und Brigitte Graf aus Baden | Foto: Schützenverein Moisburg
2 Bilder

Luftgewehr Auflage
Angelika Barth aus Eckel ist Deutsche Meisterin

Angelika Barth aus Eckel ist Deutsche Meisterin in der Klasse Seniorinnen IV im Luftgewehrschießen Auflage. Sie war bei den kürzlich im Leistungszentrum des Deutschen Schützenbundes in Dortmund ausgetragenen Deutschen Meisterschaften erfolgreich und wurde u.a. von ihren Schützenschwestern aus Moisburg bejubelt. An zwei Tagen starteten 1.670 Schützen in den verschiedenen Altersklassen. Für den Schützenverein Moisburg startete Angelika Barth aus Eckel, die seit fünf Jahren der Sportgruppe des...

Panorama
Siegerehrung bei den Schützen-Damen (v. li.): Präsident Volker Höper, Jana Panzer, Kreiskönigin Sophie Hagemann und Yvonne Lengning sowie die Kreissportleiter Burghard Beecken und Eckhard Heinsen | Foto: Britta Gellers/Nordheide und Elbmarsch
2 Bilder

Kreiskönigsball 2023
Kreismajestäten aus Nenndorf und Neu Wulmstorf

Sophie Hagemann vom Schützenverein Nenndorf ist die 22. Kreiskönigin und Manfred Kanebley vom Schützenverein Neu Wulmstorf der 29. Kreiskönig des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch. Beide wurden jüngst beim Kreiskönigsball des Schützenverbands in Tostedt unter dem Jubel der Ballgäste proklamiert. In Tostedt feierten die Schützinnen und Schützen erneut ein grandioses Fest. Aktive aus mehr als 50 Vereinen mit knapp 1.900 Teilnehmenden sorgten für einen stimmungsvollen Abend. Im Festzelt...

Sport
Der neue König aus Ramelsloh, Philipp Geyer (zw. v. re.) mit seinen Adjutanten Hendrik Hartig (li.), Christian Hartig (zw. v. li.) und Jonas Peters | Foto: sra
3 Bilder

Schützenverein Ramelsloh
Philipp Geyer ist die neue Majestät

Philipp Geyer (28) ist der neue König des Schützenvereins Ramelsloh. Er freute sich riesig über seinen Erfolg. Es war eine außergewöhnliche Proklamation, denn aufgrund des schlechten Wetters musste sie im Autoscooter stattfinden, was der hervorragenden Stimmung der anwesenden Schützen und der Gäste allerdings keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: "Wir hatten Samstag wahnsinniges Glück mit dem Wetter", stellt die neue Majestät fest. "Da hat der liebe Gott die Tore für unser Fest weit aufgemacht"...

Sport
Die fünf ausgezeichneten Vereine des Hot Spot | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Gestiegene Mitgliederzahlen und ausgezeichnete Jugendarbeit

Von gestiegenen Mitgliederzahlen berichtete jetzt Volker Höper aus Heidenau, Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf. So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das entspricht so kurz nach der Pandemie überraschender Weise einem Plus von 107 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. 35 Vereine hatten 181 stimmberechtigte Delegierte nach Neu Wulmstorf entsandt. Bei den Wahlen...

Panorama
Strahlende Gesichter: Volker Höper (v. li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, Kreiskönig Jens Ebeling und der Vizepräsident Wilfried Stresow | Foto: Archiv Wolfgang Gnädig
2 Bilder

Kreiskönigsball in Tostedt
Landkreis-Langzeit-Königspaare danken ab

Zum Kreiskönigsball lädt der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch für Samstag, 8. Oktober, in den Festsaal des Schützenhauses Tostedt ein. Einlass ist ab 18 Uhr, der Ball beginnt um 19 Uhr. Mehr als 2.000 Ballgäste werden erwartet. "Nach zweijähriger Corona-Pause soll unser Kreiskönigsball wieder der Höhepunkt unseres Schützenjahres werden, den wir alle gern gemeinsam feiern wollen. Auch in diesem Jahr ist die Proklamation der neuen Kreiskönigin und des neuen Kreiskönigs das mit Spannung...

Panorama
Seine Majestät Jörg "Der Trommler" Petersen und seine Königin Stefanie führen den Maschener Schützenverein durch das Jubiläumsjahr
11 Bilder

Schützenverein Maschen und Umgegend
Jörg Petersen ist Jubiläumskönig

Mit dem 140. Schuss fiel der Rumpf: Jörg Petersen holte den Vogel von der Stange. Damit ist der Vorsitzende des Schützenvereins Maschen und Umgegend der neue Schützenkönig. Petersen setzte sich dabei gegen zwei Konkurrenten durch, insgesamt wurde 640 Mal mit dem Kleinkaliber auf den Holzvogel geschossen.  Dem König zur Seite stehen seine Adjutanten Wolfgang Grimm und Klaus Gruhn, die gemeinsam mit Jörg Petersen sowohl im Vorstand als auch im Spielmannszug aktiv sind.  Seiner Leidenschaft für...