Heidenau

Beiträge zum Thema Heidenau

Blaulicht
Ein weißer BMW wurde in Heidenau gestohlen / Symbolbild  | Foto: Adobestock@Vlad ispas

Polizeimeldung am Montag
Unbekannte stehlen weißen BMW

Heidenau. Am frühen Montagmorgen, 17. März, zwischen 3.15 und 6.45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Tostedter Straße in Heidenau eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dort unter anderem die Schlüssel eines weißen BMW, der vor dem Haus geparkt war. An dem Auto waren die Kennzeichen MZ-TP 525 angebracht. Es handelt sich um einen BMW 320d, der im August 2023 erstzugelassen wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter 04181-2850 entgegen. mehr...

Panorama
11 Bilder

Glück?beim Töster Flohmarkt ?
? Wilhelm Busch berichtet über sein Glück?

Im Jahr 1971 zog ich frisch verheiratet mit meinem Zank nach Tostedt in unsere erste gemeinsame Wohnung. Den Tostedter Flohmarkt gibt es seit 1974. Wir sind von Anfang an dabei, früher mit eigenem Stand und in den letzten Jahren als Besucher. Wir schlendern heute wieder ab 06:30 Uhr über die Meile und da fragt mich jemand: „Na, schon von der Kreuzfahrt zurück?“ Ein mir unbekannter, sympathischer Mittsechziger spricht mich an und ich drehe mich um, weil ich denke, er meint eine Person hinter...

Service

Autobahn A1
Sperrung der Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen

Die Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen auf der A1 sowie die Rastanlage Stellheide Nord werden gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Grund sind Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Heidenau in der Zeit von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni 2024. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil hin. Die Sperrungen erfolgen wie folgt: vom 10. Juni, 9 Uhr, bis zum 15. Juni, 17 Uhr: Sperrung der...

Wirtschaft
Der TIP Innovationspark Nordheide im Norden entwickelt sich weiter

TIP Innovationspark Nordheide
K.Hartwall will bis Sommer 2025 umziehen

Im vergangenen Jahr kündigte das finnische Familienunternehmen K.Hartwall an, im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz in ein neues Werk für die Produktentwicklung und Produktion von Automatisierungslösungen und fahrerlosen Transportsystemen zu investieren. Auf einem etwa 12.500 Quadratmeter großen Grundstück sollen ein erweiterbares Produktionsgebäude sowie Büroflächen für Verwaltung und Vertrieb entstehen. K.Hartwall fertigt Routenzüge und autonome mobile Roboter für die innerbetriebliche...

Sport
Gleich nach dem Start merkten es die Teilnehmer: Auf der Strecke stand dieses Mal besonders viel Wasser
Video 34 Bilder

Crosslauf "Härteste Sau von Heidenau"
Nasse Füße waren garantiert

"DHSVH" - das steht nicht für einen neuen Gesangswettbewerb, sondern für einen ganz besonderen Crosslauf: Mehr als 100 Ausdauersportler nahmen am Samstag bei der zwölften Auflage des Wettbewerbs "Die härteste Sau von Heidenau" teil. Durch die starken Regenfälle im Vorfeld hatten es die Läufer dieses Mal mit deutlich mehr Wasser als in den Vorjahren zu tun. Dafür blieb ihnen manche Matschpassage erspart.   Bei "Die härteste Sau von Heidenau" müssen die Aktiven vor allem mit ihren Kräften gut...

Service
Symbolbild | Foto: bim

Autobahn A1
Anschlussstelle Heidenau für Schwerlasttransport gesperrt

Wegen vorbereitender Arbeiten für einen Schwerlasttransport zur Belieferung von Windparkanlagen wird auf der A1 am Dienstag, 19. März 2024, von 9 bis 16 Uhr die Anschlussstelle (AS) Heidenau in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.   Verkehrsteilnehmende, die an der AS Heidenau in Richtung Bremen auf die A1 auffahren wollen, werden gebeten, der Umleitungsstrecke U20 bis zur AS Sittensen zu folgen und dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Im Fall eines vorzeitigen...

Blaulicht
Die Feuerwehren aus Heidenau und Tostedt sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen wurden zum Hausbrand in Heidenau alarmiert | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
2 Bilder

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Hausbrand in Heidenau

Beim Brand eines Wohnhauses ist am frühen Samstagmorgen Sachschaden in noch unklarer Höhe entstanden. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 5.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Tostedter Straße ausgebrochen. Das gesamte Haus war sehr schnell stark verraucht, sodass der Qualm auch aus dem Dach aufstieg. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle werden. Nach einer Absuche konnte auch ausgeschlossen werden, dass sich...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 1.213× gelesen
Panorama
Ein Turmstück für eine der vier Windanlagen, die auf Hollenstedter Gebiet errichtet werden  | Foto: bim
11 Bilder

Heidenau/Hollenstedt
Ein geflügelter Riese auf Reisen

Nachts zwischen 23 und 1 Uhr an der A1-Anschlussstelle Heidenau: Mit Warnlicht blinkende Fahrzeuge "eskortieren" sechs riesige Turmteile und Flügel eines Windrades. Diese sind Komponenten für den Windpark in Hollenstedt. Dort werden vier Windräder der Marke Vestas V 150 mit jeweils 200 Metern Höhe und einer Leistung von jeweils 4.200 kW errichtet.  Als der erste Schwertransport mit einem der Turmteile um die Kurve biegt, gibt es einen lauten Knall. Was den Knall verursacht hat - unklar. "Auf...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Unfall auf der A1 bei Heidenau - VW-Fahrer verletzt

Die Autobahnpolizei Sittensen sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstagvormittag auf der A1 in Höhe von Heidenau ereignet hat. Nach Angaben der Polizei war ein 36-jähriger Fahrer eines VW gegen 10.30 Uhr in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als er mit einem in gleicher Richtung fahrenden Sattelzug kollidierte. Der VW-Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 04282-594140 bei der Autobahnpolizei Sittensen...

Panorama
Jörn und Anette Reandt (re.) mit Günther Bonin und Birgit Westermayr von "one earth - one ocean" | Foto: bim
7 Bilder

Heidenauer bei der Maritimen Müllabfuhr
Sie befreien die Meere von Geisternetzen und Mikroplastik

Jörn Randt ist passionierter Segler. Damit das Wasser unterm Kiel sauberer wird, unterstützt der Heidenauer seit fünf Jahren auch regelmäßig Umweltorganisationen, die in der Ostsee fischen - nach Geisternetzen. Das sind Fischernetze, die sich in Schiffswracks verheddert haben und zur Todesfalle für Meeressäuger, Fische, Seevögel und Weichtiere werden. Gemeinsam mit seiner Frau Anette engagiert er sich in dem Verein "One Earth - One Ocean" (OEOO) von Günther Bonin und Birgit Westermayr. Über...

Wirtschaft
Carsten Wentzien (li.) und Dierk Beneke neben dem Blockheizkraftwerk auf dem Gelände der Biogasanlage | Foto: bim
3 Bilder

Unabhängig von importierten Rohstoffen
Erdgas made in Germany

bim. Heidenau. Die Energiepreise steigen aktuell in schwindelerregende Höhe, ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. Da stellt sich die Frage, ob Biogas eine alternative Energieform ist. "Auf jeden Fall", sagen die Landwirte Dierk Beneke und Carsten Wentzien, Geschäftsführer zweier Biogasanlagen in Heidenau (Samtgemeinde Tostedt). Mit ganzjährig verfügbarem Biogas sei der Strom speicher- und steuerbar. "Wir können liefern, wenn der Strom gebraucht wird: Nachts wird abgeschaltet, die...

Panorama
Für die Zuschauer ist das „Schlammbad“ stets das beliebteste Hindernis auf dem Parcours
165 Bilder

Augen zu und durch! Neuer Teilnehmerrekord bei Lauf-Event "Härtesten Sau von Heidenau"

Für echte Kerle und taffe Frauen ist es die Laufveranstaltung im Landkreis Harburg! Am Samstag starteten 122 Teilnehmer bei der „Härtesten Sau von Heidenau“ - ein neuer Rekord. Auf sie wartete ein fast drei Kilometer langer Hindernisparcours mit ganz viel Matsch. Sieger wurde Sebastian Stinski (Stade) mit neun Runden. Die beste Frau, Nathalie Frähmke (Hamburg), schaffte sieben Runden. mum. Heidenau. Dieses Lauf-Event ist wirklich nur etwas für sehr ambitionierte Läufer: Am vergangenen Samstag...

Blaulicht
Dr. Gerda Basse bleibt verschwunden | Foto: Polizei

Heidenau
Weiter keine Spur im Fall der vermissten Millionärin Dr. Gerda Basse

(bim). Die 66-jährige Millionärin Dr. Gerda Basse aus Leer, die seit vergangenem November vermisst wird und vermutlich ermordet wurde, ist immer noch nicht gefunden worden. „Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse über den Verbleib von Frau Dr. Basse“, teilt Oberstaatsanwältin Dr. Katja Paulke, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Aurich, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mit. Wie berichtet, hatte ein 55-jähriger Bekannter von Gerda Basse abgestritten, sie getötet zu haben, aber angegeben, ihren...