++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

ServiceAnzeige
Ein Blick über die Elbe am Anleger Stadersand zur Abendsonne. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Ab auf Schwinge und Elbe
Spannende Schiffstouren ab Stade im April

In Stade stechen in den nächsten Tagen viele Ausflugsschiffe erstmalig in der Saison in See. Eine schöne Möglichkeit, die Seele baumeln und sich treiben zu lassen und dabei die Natur zu genießen. Alle Touren legen am Stader Stadthafen ab. Tidenkieker: Schilfparadiese - Karfreitag, 18. April, 16 Uhr und Sonntag, 27. April, 13 Uhr Die Tour „Schilfparadiese“ mit Erläuterungen von Biologen führt vorbei an beeindruckenden Containerschiffen in das ehemals größte Süßwasserwatt Europas, die Haseldorfer...

  • Stade
  • 04.04.25
  • 195× gelesen
ServiceAnzeige
Auf Kohlfahrt mit dem Ewer Frieda. | Foto: Maik Zeh/Giekewer Frieda

Stader Kohltag
Zu gewinnen: Törn nach Glückstadt zum Gemüse verschiffen

Stade feiert am Samstag, 21. September, zum vierten Mal den Stader Kohltag. Direkt von den Dithmarscher Kohltagen wird erntefrischer Kohl und anderes Gemüse mit dem Ewer Frieda auf dem Seeweg nach Stade gebracht. Doch bevor am 21. September von Deck des Ewers das frische Gemüse im Stadthafen verkauft werden kann, muss es frisch verschifft werden. Wer hat Lust und Zeit, am Freitag, 20. September, aus dem Stader Stadthafen mit an Bord zu gehen und mit einer tollen Crew Kohl aus Dithmarschen zu...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 616× gelesen
ServiceAnzeige
Die Greundiek bricht auf zu einer Fahrt auf der Elbe. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Programm der Greundiek
Die Greundiek ist startklar für die neue Saison

Stades maritime Botschafterin, das Traditionsschiff „MS Greundiek“, legt im April wieder zu Ausflugsfahrten ab. Am 20. April startet die abwechslungsreiche Saison mit zahlreichen Kurztouren über die Elbe, Ausfahrten, Chartertouren, Feiern, Trauungen und Veranstaltungen bis in den Herbst hinein. Der Verein Alter Hafen e.V. engagiert sich mit seinen Ehrenamtlichen mit großem Einsatz für das Schiff und die Organisation der Veranstaltungen. Beinahe alles am Schiff ist noch im Originalzustand, wie...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 139× gelesen
Service
Der Giekewer "Frieda" steuert die Inseln in der Elbe an | Foto: SMTG
2 Bilder

Gästefahrten mit historischen Seglern
"Frieda" aus Stade nimmt Kurs auf die Inseln

Seit ein paar Monaten hat das Segelschiff "Frieda" Stade als Heimathafen. Auf dem Einmaster, der als bewegliches Kulturdenkmal eingetragen ist, können am Freitag, 11. August, und Mittwoch, 23. August, Gäste mitfahren. Mit dem historischen Schiff wird um die Elbinseln gesegelt. Außerdem werden Touren mit der "Wilhelmine von Stade" angeboten, einem historischen Küstensegler aus dem 19. Jahrhundert. Die Wilhelmine unternimmt Fahrten im August und September. Stade wird Heimathafen für historischen...

  • Stade
  • 08.08.23
  • 525× gelesen
  • 1
Politik
SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange | Foto: Corinna Lange

Corinna Lange vertritt Region in Ausschüssen
Zuständig für Bildung, Häfen und Schifffahrt

Nachdem sie bereits an den erfolgreichen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen beteiligt war, steht nun auch fest, in welchen Ausschüssen die frischgewählte SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange arbeiten wird. Die Sozialpädagogische Assistentin bleibt dabei ihrem wichtigsten Thema treu: der Bildungspolitik. Schon im Wahlkampf hatte sie immer wieder gesagt, dass der Kultusausschuss ihre erste Wahl sei: „Die Rahmenbedingungen in Kitas und Schulen sind im Moment alles andere als einfach....

  • Stade
  • 10.11.22
  • 576× gelesen
  • 1
Politik
Die Containerschiffe auf der Elbe werden immer größer - hier die MOL Triumph am Stader Seehafen zwischen dem Dow-Werk (li.) und der Insel Pagensand (Mitte oben) | Foto: Martin Elsen / www.luftbild.fotograf.de
3 Bilder

Elbvertiefung beginnt planmäßig

Umweltverbände verzichten auf Eilverfahren / Frank Horch: "Balance zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Interessen gefunden" tp. Stade. Zwar gab es eine erneute Klage von Umweltverbänden gegen die seit 17 Jahren geplante Elbvertiefung. Dennoch können die Arbeiten zur Fahrrinnenanpassung beginnen. Die Umweltorganisationen Nabu, BUND und WWF haben zwar angekündigt, auch gegen den aktuellen Planergänzungsbeschluss vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu ziehen. Da es wenig Aussicht...

  • Stade
  • 28.09.18
  • 745× gelesen