Schule am Düvelshöpen

Beiträge zum Thema Schule am Düvelshöpen

Panorama
Foto: Leonard Lippmann
2 Bilder

Schulzentrum Tostedt
Ein Herz für Vielfalt, Toleranz und ein starkes Miteinander

Die Schulen im Tostedter Schulzentrum - die Schule am Düvelshöpen, die Erich-Kästner-Realschule und das Gymnasium Tostedt - setzten jetzt gemeinsam mit Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Anlass dafür sind die Enthüllungen der "Correctiv"-Recherche zum Geheimtreffen in Potsdam, bei dem Mitglieder der AfD und der Werte-Union die Abschiebung von Millionen Menschen planten. Den drei Schulen ist es ein Anliegen, sich all den Menschen anzuschließen, die in...

Panorama
Ivar Buterfas-Frankenthal und seine Frau Dagma berichteten als Zeitzeugen | Foto: EKRS

Tostedter Schulen
Schülern die jüdisch-deutsche Geschichte nähergebracht

Neue Wege sind notwendig, um Schülerinnen und Schülern die jüdisch-deutsche Geschichte näher zu bringen und in ihrem Alltag Berührungspunkte damit zu suchen. Die weiterführenden Schulen des Schulzentrums Tostedt arbeiten im Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" eng zusammen. Unterschiedliche Lehrpläne und Schulformen sind eine Sache, verbindende und gemeinsame Aktionen, wie sie im normalen Leben täglich vorkommen sollten, sind wichtig, wenn unsere Gesellschaft funktionieren...

Panorama
Die kreativen Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen Lois Phillips (li.) und Annette Karweck-Kim (2. v.li.) | Foto: bim
2 Bilder

In Tostedt
Legale Graffiti am FSV-Heim

bim. Tostedt. Graffiti auf Wände sprühen und das ganz legal können derzeit die Jugendlichen der Hauptschule und des Gymnasiums Tostedt. Und das Beste: Die gesprühten Werke der Schüler sehen - im Gegensatz zu den illegalen, bei Nacht und Nebel illegal aufgebrachten Tags - fantastisch aus und passen zum FSV-Vereinsheim. Wie mehrfach berichtet, war das Vereinsheim in der Vergangenheit immer wieder Ziel von unschönen Schmierereien. Irgendwann schlug Tostedts Polizeichef Hans-Jürgen Scholz Renate...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.