Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Wirtschaft
Begeisterung für die MINT-Berufe zu entfachen, ist ein Ziel der IdeenExpo | Foto: Ideenexpo

Finanzierung durch Arbeitgeberverband
Schüler fahren zu IdeenExpo

Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) und das Bildungswerk sponsern Schülerfahrten zur IdeenExpo 2024, die vom 8. bis 16. Juni in Hannover stattfindet, mit insgesamt 10.000 Euro. Unter den Einrichtungen, die von einer Jury ausgewählt wurden, sind auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg: das Luhe Gymnasium, die Ernst-Reinstorf-Schule und die IGS Winsen-Roydorf aus Winsen, die IGS Buchholz sowie das Gymnasium Meckelfeld. Die IdeenExpo bietet Schülerinnen und Schülern die...

Politik
Mit Spaß bei der Arbeit: Quereinsteigerin Kathleen Sünder 
unterrichtet an der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide | Foto: bim

Landkreis Harburg
Lehrkräfte als Verfügungsmasse

Viele Jahre lang wurde den sogenannten "Babyboomern" und folgenden Generationen eingeredet, auf keinen Fall auf Lehramt zu studieren. Denn Lehrkräfte gebe es buchstäblich wie "Sand am Meer". Entsprechend schlecht seien die Einstellungschancen. Das und die inzwischen überbordende Bürokratie rächen sich jetzt. Bundesweit klagen Schulen über Lehrermangel. Hinzu kommen steigende Schülerzahlen wegen geflüchteter und zugewanderter Menschen. Abordnungen als Abhilfe gegen Unterrichtsausfall Um Abhilfe...

Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Panorama
Dr. Marie Luise Hartmann und ihr Ehemann Wilhelm Hartmann sind sehr enttäuscht über das Vorgehen der Gemeindeverwaltung

Rathaus vergisst Bewerberin

bc. Neu Wulmstorf. Seit wenigen Tagen ist die Nachmittagsbetreuung an den zwei Grundschulen in Neu Wulmstorf neu geregelt. Der Verein "HeideMoor" hat die Nachfolge von "Saari" an den Schulen "An der Heide" und "Am Moor" angetreten. Doch ist bei der Vergabe alles sauber gelaufen? Die Politik, die in der jüngsten Ratssitzung über die Nachfolge abzustimmen hatte, konnte nur über eine Bewerbung entscheiden. Dabei gab es zwei. Eine weitere Bewerberin ließ die Verwaltung offenbar unter den Tisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.