++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service

SoVD Jesteburg
Hilfe für Pflegeleistungen, Pflegedienste und mehr

Welche vielfältigen Hilfen gibt es für Senioren? Zu dieser Frage lädt der Ortsverband des SoVD Jesteburg am Freitag, 11. April, um 15 Uhr ins Heimathaus auf dem Niedersachsenplatz zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Isabella Kruppa, Produktverantwortliche im Senioren- und Pflegestützpunkt Winsen berichtet von ihrer Arbeit: Beratung und Unterstützung für Senioren sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige. Bei dem Vortrag geht es um Pflegeleistungen, Begutachtungen, ambulante Pflegedienste,...

Politik
Nicole Bracht-Bendt, Landesvorsitzende der Liberalen Senioren Niedersachsen | Foto: AR-promedia

Liberale Senioren begrüßen Neuregelungen
Keine Gesundheitstests für ältere Autofahrer in der EU

Nachdem sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten nach langen Verhandlungen auf neue Regeln für die Führerscheinvergabe geeinigt haben, steht fest, dass verpflichtende Gesundheitstests für Senioren vorerst nicht kommen werden. Dafür hatten sich die Liberalen Senioren in Niedersachsen stets vehement eingesetzt und um Unterstützung geworben. Die neuen Vorschriften müssen nun noch vom Rat der Mitgliedstaaten und vom Plenum des Europaparlaments formal angenommen werden. Nicole...

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Service

Meinerdinger Kirche und Ginseng-Gärten als Ziele
Hanstedter St.-Jakobi-Stiftung lädt ein zur Seniorenausfahrt

Diesen Termin sollten sich alle Freunde historischer Bauten und natürlicher Arzneimittel schon jetzt vormerken: Die Hanstedter St.-Jakobi-Stiftung lädt am Dienstag, 20. Mai, ein zu einer Seniorenausfahrt nach Walsrode zur historischen Meinerdinger Kirche und zu den Flora-Farm-Ginseng-Gärten.  In der Kirche präsentiert eine Kunsthistorikerin den Besuchern die Ausstattung des Gotteshauses und erörtert einzelne Exponate. Im Anschluss hält der örtliche Pastor Thomas Delventhal eine kleine Andacht....

Sport
Die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen bekommt die Goldene Ehrennadel des LSB vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Harburg-Land Uwe Bahnweg verliehen  | Foto: SC Klecken
2 Bilder

SC Klecken
Goldene Nadel: Nach 34 Jahren verabschiedet

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Klecken wurde die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen nach 34 Jahren in ihrem Amt verabschiedet. Seit ihrem Eintritt in den Verein im September 1977 hat sie die Gemeinschaft im Verein maßgeblich mitgeprägt. Erstmals war Athen als Kassenprüferin 1983 bis 1984 tätig. Doch ihre wahre Berufung begann am 1.Februar.1991, als sie dann das Amt als Schatzmeisterin übernahm. Es folgten Jahrzehnte der Präzision, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Hingabe...

Sport

SV Trelde-Kakenstorf mit neuem Sportangebot
Tolle Aktivitäten für Senioren

Der Frühling kommt und mit ihm verstärkt der SV Trelde-Kakenstorf wieder seine In- und Outdoor-Aktivitäten für Senioren. Jeden Montag um 8.50 Uhr treffen sich die Freunde des Nordic Walking, die Gruppe ist auch für Anfänger geeignet. Jeder darf mit vereinseigenen Stöckern schnupper. Informationen über Telefon: 04186-8491. Jeden Donnerstag findet um 8.30 Uhr Osteoporose- und Seniorengymnastik in der Sporthalle Trelde statt. Informationen hierfür telefonisch unter der Nummer: 0157-76480155...

Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Panorama
Alltagsbegleiterin Dr. Inge Schott (li.) und Marlis Neuhaus bilden ein harmonisches DUO | Foto: Landkreis Harburg

Freiwilligenprogramm DUO
Kostenlose Qualifizierung für Alltagsbegleiter

Für Dr. Inge Schott war mit Beginn des Ruhestandes schnell klar: Sie wollte nicht einfach zu Hause sitzen oder ihren Hobbys nachgehen, sondern sich für andere engagieren. Als sie von der Möglichkeit als Alltagsbegleiterin hörte, war sie gleich begeistert: Kontakt mit anderen Menschen, flexible Zeiteinteilung – das passte einfach. Die ehrenamtlichen Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter im Rahmen des Freiwilligenprogramms DUO des Landkreises Harburg unterstützen das nachbarschaftliche...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Panorama
Gratulation für die Geehrten: DRK-Ortsvereins-Vorsitzende Margarete Cohrs (li.) und zweite Vorsitzende Waltraud Giese (2.v. re.) mit (v. li.) Irmela Dahnke, Erika Wedemann, Marianne Kube, Ursula Buchholz, Dorothea Lühr, Annegret Drewes, Gisela Müller und Karin Ehrhorn | Foto: Astrid Sitarz

Wechsel bei den Rotkreuzlern
Margarete Cohrs ist neue Vorsitzende des DRK Egestorf

Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue erste Vorsitzende: Margarete Cohrs (66) wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an, die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Margarete Cohrs, seit kurzem im Ruhestand, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf. Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt beim DRK. Zum Vorstand gehören außerdem die...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den in Flammen stehenden Volvo auf der A7 bei Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache noch ungeklärt
Volvo stand auf A7 bei Thieshope in Flammen

Ein brennender Pkw auf der A7 erforderte am Sonntagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Kurz vor 14 Uhr war ein Ehepaar aus dem Landkreis Celle mit einem Volvo V40 auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh Rauch aus dem Motorraum des Wagens aufstieg. Umgehend brachten die Eheleute das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und retteten sich unverletzt hinter die Leitplanke. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

Panorama
Foto: Stadttauben Buchholz e.V.
3 Bilder

Tierschutzarbeit im Taubenschlag
Ein Interview mit Anne Knickelbein über ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit

Anne Knickelbein ist neues Mitglied im Tierschutzverein Stadttauben Buchholz e.V. und unterstützt nun tatkräftig im Taubenschlag an der Nordheidehalle. In diesem Interview erzählt Anne von den ersten Erfahrungen, den Herausforderungen und den schönsten Momenten der Arbeit mit den Tauben im Taubenschlag.   Liebe Anne, was hat dich dazu bewogen, dich für die Stadttauben zu engagieren? Nachdem ich schon einige Zeit Aktivismus von zu Hause betrieben habe, wollte ich gern auch vor Ort aktiv werden....

Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Sport
Auch sie gehören zum neuen Schützen-Vorstand (v. li.): Hardy Gräf, René Spielbrink (erster Kassenwart), Irmtraut Scheele, Dennis Vervat (Vizepräsident/zweiter Vorsitzender), Ingo Salamon (Präsident/Vorsitzender), Oliver Laboga, Doris Knoop und Jan-Wilhelm Meyer | Foto: Johann Penner / Schützenverein Brackel

Neue Führungsriege
Neuer Vorstand beim Schützenverein Asendorf

Mit einem neuen Vorstand startete jetzt der Schützenverein Asendorf und Umgebung in das Jahr 2025. Vereinspräsident bzw. Vorsitzender ist Ingo Salamon, als zweiter Vorsitzender bzw. Vizepräsident fungiert Dennis Vervat. Das Amt des ersten Kassenwartes bekleidet René Spielbrink.  Komplettiert wird die Führungsriege durch Hardy Gräf, Irmtraut Scheele, Oliver Laboga, Doris Knoop, Jan-Wilhelm Meyer, Anna-Marie Kuhlmann, Dennis Laß, Heinrich Maack, Jan-Ole Reddig, Peter Lohmann und Wolfgang Gevers.

Blaulicht
 Unter schweren Atemschutz rückten die Feuerwehrleute beim Gasalarm in Hanstedt in den betroffenen Hallenbereich vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Panorama
Die Gemeinde ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger | Foto: Geminde Hanstedt
3 Bilder

Gemeinde Hanstedt
Engagierte Bürger zum Tag des Ehrenamtes geehrt

Die Gemeinde Hanstedt feierte kürzlich den Tag des Ehrenamtes und würdigte die wertvolle Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Geehrt wurden Silke Fiehn, die sich in der Trauerbegleitung engagiert, Manfred Menke, der seit 18 Jahren im Vorstand des MTV Hanstedt aktiv ist, sowie Hermann Buter, der unter anderem an der Gründung der Bürgerstiftung Hanstedt beteiligt war. Die...

Panorama
Viele Menschen fangen im Frühjahr mit dem Fasten an | Foto: Freestock/Pro

Fastenzeit bricht an
Fasten für die Seele, aber mit Rücksicht auf den Körper

In wenigen Tagen, am 1. März, beginnt der diesjährige Ramadan. Während des islamischen Fastenmonats verzichten viele gläubige Musliminnen und Muslime darauf, nach Tagesanbruch sowie vor Sonnenuntergang zu essen oder zu trinken. Egal, ob aus religiösen oder anderen Gründen – bewusst für eine gewisse Zeit weniger zu essen, kann für manche Menschen positive Effekte haben, während es für andere Risiken mit sich bringen kann. Mit guter Vorbereitung und fachkundiger Beratung lassen sich mögliche...

Panorama
Beim Neujahrsempfang gab es einen beeindruckenden Besucherandrang | Foto: Ines Westphalen

Seniorenbeirat Hanstedt
Gelungener Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang des Seniorenbeirats Hanstedt lockte kürzlich über 140 Gäste in den Alten Geidenhof. Die Vorsitzende Gerlinde Wippich zeigte sich überwältigt von der großen Resonanz. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte die Bedeutung von Gemeinschaft, während Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus die Gäste ermutigte, sich aktiv einzubringen. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Pastorin Ulrike Meier-Heieis, die zum 1. März die Kirchengemeinde verlässt. Neue Handysprechstunde Carsten...

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Sport
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Kai Lehmann (Vize-Vorsitzender), Mario Reising (Ehrenamtsbeauftragter), Tim Lahse, Ahmad Souliman, Jean Künzel, Janko Hinrichs, Natalie Pawlak, Steffen Raida (Kreisschatzmeister), Frank Dohnke (Kreisvorsitzender), und Mario Leder (Vize-Vorsitzender)
 | Foto: Yasemin Heigwer

NFV, Kreis Harburg
Ehrenamtspreis verliehen

Besondere Auszeichnungen für Jean Künzel und Ahmad Souliman Im Rahmen einer Feierstunde hat der Fußball-Kreisverband Harburg-Land im Ring-Hotel Sellhorn in Hanstedt das Ehrenamt gewürdigt und zeichnete Jean Künzel (TuS Fleestedt) als Ehrenamtspreisträger sowie Ahmad Souliman (FC Rosengarten) als Fußballheld in der „Aktion Junges Ehrenamt“ aus. Kreisvorsitzender Frank Dohnke eröffnete den Abend und dankte „Allen, die mit viel Engagement ihr Ehrenamt vorantreiben – im Verband und im Verein.“ Der...

Panorama
Meike Strobl und Jutta Knaack vom DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope beim gemütlichen Bingo-Nachmittag | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...