Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann
  • Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig
  • Foto: Heiko Neumann
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung.

Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind.

Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und Landeswettbewerben startete Silvia Oryval bei der Deutschen Luftgewehr(LG)-Meisterschaft. Hier erreichte sie beim sogenannten Dreistellungskampf Platz 40 von 101 und beim Freihandschießen Platz 9 von 189.

Nach über 20 Jahren im Vorstand gab Ute Garbers ihren Posten als Damenleiterin an Gabriele Jehnert ab. In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Marco Wittig, dritter Vorsitzender Burkhard Maack, erster Schießsportleiter Dennis Buchholz, zweite Schießsportleiterin Gabriele Jehnert, erster Kommandeur Ulrich Bartels und stellvertretender Jugendleiter Martin Gronau. Wolfgang Sczepan hört als dritter Schießsportleiter auf. Sein Nachfolger ist der bisherige vierte Schießsportleiter. Sina Sievers übernimmt das Amt der Medienwartin im Bereich Social Media, und Uli Sander wurde zum zweiten Kassenprüfer gewählt.

Die Digitalisierung des Vereins schreitet weiter voran. Neben den digitalen Kleinkaliber- und LG-Schießständen werden auch die Lichtpunktgewehre erneuert und in die digitale Anlage eingebunden. Zur Digitalisierung gehört auch die neue Homepage www.sv-brackel.de. Sie wird in den nächsten Wochen und Monaten weiter mit Leben gefüllt.

Für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt: Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn, Wilhelm Schierhorn (alle 50 Jahre dabei), Hans Deibele, Kai Müller, Monika Sedello (alle 40 Jahre), Ute Garbers, Hannah Sedello und Marco Wittig (alle 25 Jahre). Heinrich Tödter und Hans-Jürgen Kickbusch erhielten eine Ehrennadel für ihr 60. sogenanntes Bedingungsschießen.

Burkhard Maack wies darauf hin, dass die Fahnen des Schützenvereins dringend restauriert werden müssten. Um dies zu finanzieren, werde sich der Verein mit dem Thema Crowdfunding beschäftigen und die Mitglieder über die weiteren Schritte informieren.

Marco Wittig informierte über einige Neuerungen, von denen die ab sofort geltende Schießstandordnung eine der wichtigsten darstelle. Mit Blick auf den Vereinsetat unterstrich er, dass die Schützen finanziell weiterhin gut aufgestellt seien. Wittig appellierte an alle Mitglieder, die eigenen Veranstaltungen und Arbeitsdienste besser zu besuchen, um den Vorstand zu unterstützen und das Vereinsleben hochzuhalten: "Nur durch die Mitglieder lebt der Verein."

Zum Schluss lud der Präsident zum Anschießen am Samstag, 12. April, ein. An diesem Tag findet ab 14 Uhr auch der "Tag des offenen Schützenhauses" für alle Interessierten statt.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil