SoLaWi Superschmelz

Beiträge zum Thema SoLaWi Superschmelz

Panorama
Felix Wartemann (li.) und Jan Fischbach haben den "Baumhafen" initiiert | Foto: Jan Fischbach

Wistedt
Paten für den "Baumhafen" gesucht

Eine großartige Idee wollen jetzt Felix Wartemann und Jan Fischbach im Landkreis Harburg umsetzen: Sie wollen in Wistedt-Quellen auf dem Gelände der solidarischen Landwirtschaft einen "Baumhafen" pflanzen. "Ziel des Vorhabens ist es, Bäume kostenlos zur Verfügung zu stellen, die an Stellen ausgebuddelt werden, an denen sie keine Wachstumschancen haben, zum Beispiel nah an Waldwegrändern, Ansammlungen mehrerer kleiner Bäume auf wenigen Quadratmetern oder beim Umgraben eines verwilderten...

Panorama
Die Gärtnerinnen und Gärtner der Solawi Superschmelz laden zu Ackerrundgängen ein | Foto: bim

Wistedt
Infos zur Solidarischen Landwirtschaft

bim. Wistedt. Zu Tagen der offenen Gartentür in der Solidarischen Landwirtschaft lädt die Solawi Superschmelz für die Samstage, 14. und 21. Mai, jeweils zwischen 9.30 und 17 Uhr auf den Gemüseacker in Quellen bei Wistedt ein. Auf dem Programm stehen Mitmach-Angebote wie das Pflanzen von Tomaten, Gurken und Paprika oder der Bau von Nistkästen. Gegen Hunger und Durst gibt es Heiß- und Kaltgetränke sowie Kuchen mit selbst angebautem Rhabarber. Ackerrundgänge werden jeweils von 13.30 bis 15 Uhr...

Panorama
Anna Michalski von der Solidarischen Landwirtschaft weist auf die Bieterrunde hin | Foto: bim

Solawi Superschmelz
Bietrunde für die Solidarische Landwirtschaft

(bim/nw). Gemeinsam ernten statt einkaufen: Das ist das Motto der Solidarischen Landwirtschaft - der Solawi Superschmelz e.V. Wer regionales Bio-Gemüse frisch vom Feld essen möchte, kann ab sofort Mitglied bei der Solawi werden. Alle Mitglieder erhalten von April 2022 bis Ende März 2023 wöchentlich ihren Ernteanteil, einen bunten Gemüsemix vom Solawi-Acker in Wistedt. Am Samstag, 12. Februar, um 14 Uhr können Interessierte an einer Online-Infoveranstaltung teilnehmen. Eine solidarische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.