Panorama
Solidarische Landwirtschaft ist die Alternative zur industriellen Landwirtschaft: "Vom Acker in den Mund"
(bim). In Zeiten zunehmender industrieller Landwirtschaft, Lebensmittelskandalen sowie globaler, undurchschaubarer und klimafeindlicher Transportwege besinnen sich immer mehr Verbraucher auf regionale Produkte. Um zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen und um eine vielfältige bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten, haben 16 Verbraucher nun die erste „Solidarische Landwirtschaft“ (SoLaWi) in der Region gegründet - die SoLaWi Buchholz/Biohof Quellen. SoLaWi bedeutet: Mehrere Privat-Haushalte...