SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Soll für rund vier Millionen Euro zur Oberschule erweitert werden: Die Realschule Vierkaten in Neu Wulmstorf

Realschule Vierkaten soll Oberschule werden

mi. Neu Wulmstorf. Der Kreisschulausschuss des Landkreises Harburg hat jetzt einstimmig empfohlen, im Gebäude der Realschule Vierkaten in Neu Wulmstorf eine Oberschule einzurichten. Das bedeutet Real- und Hauptschule in der Kommune laufen aus. Die Entscheidung war das überraschende Ergebnis einer Schulausschusssitzung. Denn eigentlich wollte der Ausschuss noch gar keine Empfehlung für eine neue Schulform abgeben, sondern nur die Gebäudesituation für die mögliche Einrichtung einer Oberschule...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Politik
Anti-Fracking-Demo in Berlin: Viele Bürger sind gegen die von Kritikern als lebensfeindlich bezeichnete Technik | Foto: Kein Fracking in der Heide

"Trinkwasser ist wichtiger als Erdöl" - Frackinggegner schreiben an den Bundestag

(mi). Gemeinsam mit mehr als 30 weiteren Organisationen hat sich jetzt die Bürgerinitiative „Kein Fracking in der Heide“ mit einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewandt. In dem Schreiben fordern die Unterzeichner - darunter „Greenpeace“, „Brot für die Welt“, die evangelische Kirche in Deutschland, der BUND und mehr als 20 Bürgerinitiativen - ein komplettes Verbot der Risiko-Technologie. Hintergrund: Der Bundestag wird in den nächsten Wochen über das umstrittene...

Politik
AfD-Vorsitzender Bernd Lucke | Foto: archiv

Europawahl: Lucke (AfD) schließt Bündnisse mit Extremisten aus

AfD und SPD stark im Landkreis Harburg / FDP verliert dramatisch (os). Das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg am vergangenen Sonntag spiegelt das Ergebnis im Bund wider: Die CDU verlor leicht, die SPD legte kräftig zu, die Alternative für Deutschland (AfD) setzte aus dem Stand zum Höhenflug an und die FDP droht im politischen Nirvana zu landen. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag bei 52,2 Prozent. Die Zahlen: Die CDU kam im Landkreis Harburg auf 37,4 Prozent (Bund: 35,3), die SPD auf...

Politik
EU-Abgeordneter Bernd Lange (re.)  und Landratskandidat Thomas Grambow (2. v. re.) im Gespräch mit den WOCHENBLATT-Redakteuren Sascha Mummenhoff (2. v. li.) und Mitja Schrader | Foto: bim

Wahlkämpfer auf Stippvisite im WOCHENBLATT

b>mi. Buchholz. Die Wichtigkeit der Europawahl am Sonntag, 25. Mai, betonte jetzt der SPD Europawahlkandidat Bernd Lange bei einem Besuch in der WOCHENBLATT Redaktion. Bernd Lange war in Begleitung von SPD-Landratskandidat für den Landkreis Harburg Thomas Grambow und dem SPD Unterbezirksvorsitzenden Klaus Dieter Feindt zu Gast im Buchholzer Redaktionshaus, um sich über das WOCHENBLATT zu informieren und für die Wahl zu werben. Der Wahlkreis von Bernd Lange (58) reicht von Göttingen bis...

Politik
Bundestagskandidatin Svenja Stadler (re.) im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig
2 Bilder

"Ich bin kein Blabla-Typ"

Für viele ein neues Gesicht: SPD-Bundestagskandidatin Svenja Stadler (36) im WOCHENBLATT-Interview (kb). Mit Platz acht auf der Landesliste ist für sie der Sprung in den Bundestag fast sicher: Svenja Stadler (36) ist SPD-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg und tritt dort gegen Michael Grosse-Brömer von der CDU an. Im Gegensatz zu ihm ist Svenja Stadler für die meisten ein unbekanntes Gesicht. Die Mutter zweier kleiner Kinder lebt mit ihrem Mann in Glüsingen (Seevetal) und arbeitet seit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.