Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Politik
Nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden: die Bürgermeister Serhij Orljuk (Berdytschiw, re.) und Jan-Hendrik Röhse (Buchholz)
4 Bilder

Buchholz und Berdytschiw (Ukraine)
Städtepartnerschaft besiegelt

"Mit dieser Unterschrift sind viele Aufgaben verbunden. Wir wollen zeigen, wofür die die Ukraine steht. Derzeit kämpfen wir aber erstmal um unsere Zukunft!" Das sagte Serhij Orljuk, Bürgermeister der 73.000-Einwohner-Stadt Berdytschiw im Süden des vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Landes, bevor er am vergangenen Mittwoch die Urkunde für eine Städtepartnerschaft mit Buchholz unterzeichnete. Berdytschiw ist nach Canteleu (Frankreich, seit 1975), Wohlau (Polen, 1996), Järvenpää (Finnland,...

Panorama
Mehrere Hilfsgütertransporte hat der Verein Herzbrücke durchgeführt. Hier sind bei der Übergabe von Dieselgeneratoren und Medikamenten für Berdychev in Warschau (v. li.): Gerald Gusche (IGS-Lehrer), Laurin Süssenguth (ehem. IGS-Schüler), Mikita Pinihin und David Gasparian (ukrainischer Fahrer) | Foto: Grosser
5 Bilder

Buchholz
Zwei neue Städtepartnerschaften in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 sind nicht nur Millionen Menschen ins Ausland geflüchtet. Auch im Land selbst sind Ukrainer auf der Flucht, unzählige leiden. Der Buchholzer Verein Herzbrücke Nordheide engagiert sich seit Anfang April vergangenen Jahres für die ukrainische Stadt Berdychev mit mehreren Hilfsgüterlieferungen. Der Buchholzer Stadtrat hat jetzt zwei Städtepartnerschaften mit Berdychev und der ebenfalls ukrainischen Stadt Brody beschlossen -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.