Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Service
Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde am 1. Oktober 1985 in Blagnac (v.l.: Stadtdirektor Christian Herrmann, Bürgermeister Uwe Hampe, Bürgermeister Jacques Puig) | Foto: Stadt Blagnac und Hansestadt Buxtehude

Festakt mit Gästen
Buxtehuder Städtefreundschaft mit Blagnac wird 40

Buxtehude und die südfranzösische Stadt Blagnac feiern 40 Jahre Städtepartnerschaft. Am Sonntag, 4. Mai, findet um 15 Uhr ein öffentlicher Festakt auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5, statt. Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt begrüßt Gäste aus Blagnac, darunter Bürgermeister Joseph Carles. Eine Talkrunde erinnert an die Anfänge des Austauschs und beleuchtet die heutige Bedeutung der Partnerschaft. Für Musik sorgt das Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude und auch Poetry Slammerin Finja...

Service

Anmeldungen noch möglich
Gründung eines Deutsch-Polnischen Freundeskreises in Winsen

2026 feiern die Städte Winsen und das polnische Drezdenko das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Dieses besondere Ereignis möchte die Stadt Winsen zum Anlass nehmen, einen Deutsch-Polnischen-Freundeskreis zu gründen. Ziel ist es, die freundschaftlichen Beziehungen nach Drezdenko weiter zu stärken, den kulturellen Austausch zu fördern und gemeinsame Projekte ins Leben zu rufen. Zu einem ersten Treffen lädt die Stadt Winsen alle interessierten Bürger am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr in...

  • Winsen
  • 14.01.25
  • 84× gelesen
Panorama
Die Reisegrupe aus Seevetal versammelte sich 2019 in Decatur zum Abschiedsfoto | Foto: Ingrid Ahlers Karlsson

Jubiläumsreise zum 50. geplant
Seevetaler Delegation in Illinois

Zwischen Seevetal und der amerikanischen Stadt Decatur herrscht eine langjährige Freundschaft. Am Freitag, 3. Oktober 2025 jährt sich die Städtepartnerschaft zwischen Seevetal und Decatur (Illinois, USA) zum 50. Mal. Diese außergewöhnlich lange Verbindung wurde durch regelmäßigen und lebhaften Austausch geprägt. Zahlreiche gegenseitige Besuche boten in den vergangenen fünf Jahrzehnten Gelegenheit, das jeweils andere Land, dessen Kultur und Traditionen kennenzulernen. Seit 28 Jahren wird die...

Panorama
Treffen mit 140 Waisenkindern in Gimbi | Foto: Willi Kalmbach
3 Bilder

30 Jahre Partnerschaft
Ahlerstedt, Bargstedt und Gimbi feiern Freundschaft

Ahlerstedt und Bargstedt blicken auf 30 Jahre Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Gimbi in Äthiopien zurück. Im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Partnerschaft stand von Beginn an die ökumenische Begegnung und der persönliche Austausch im Glauben – ein Band, das über Kontinente und Kulturen hinweg verbindet. Am vergangenen Freitag erlebten rund 100 Unterstützer:innen und Weggefährt:innen dieses Jubiläum im Gemeindehaus Bargstedt auf eindrucksvolle Weise. Farbenfrohe...

Panorama
Winsens Bürgermeister André Wiese (re.) und sein polnischer Amtskollege Adam Kolwzan pflanzten in einen Park in Drezdenko einen amerikanischen Amberbaum | Foto: Stadt Winsen

Natur und Jagd als Schwerpunkte
Winsener Delegation besuchte polnische Partnerstadt Drezdenko

Ganz im Zeichen von Natur und Jagd stand der dreitägige Besuch, den eine Winsener Delegation kürzlich der polnischen Partnerstadt Drezendo abstattete. Neben Bürgermeister André Wiese gehörten Kreisjägermeister Norbert Leben und die Winsener Jagdhornbläser der Gruppe an. Der Leiter der Winsener Bläser, Günther Härtel, hatte weitgehend die Organisation des Besuches übernommen, der von gelungenen gemeinsamen Aktionen vor Ort und einer sehr angenehmen Atmosphäre geprägt war. "Das war ein schönes...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 99× gelesen
Panorama
Dr. Harry Kalinwowski aus Tostedt bei seiner Reise nach Morlaàs, rechts von ihm der Bürgermeister von Morlaàs, Joël Ségot | Foto: Nicole Valtinke

35 Jahre Tostedt - Morlaàs
Musik als Brückenbauer der Städtepartnerschaft

Eine Begegnungsreise der ganz besonderen Art konnte Dr. Harry Kalinowsky, Vorsitzender von TösterKultur e.V. und 2. stellvertretender Bürgermeister von Tostedt, jüngst erleben. Gemeinsam mit einer größeren Delegation ging es nach Morlaàs in Frankreich, mit dieser Stadt verbindet Tostedt bereits seit 35 Jahren eine Städtepartnerschaft. Zentraler Moment der Reise war die Feier zu diesem 35jährigen Jubiläum, Morlaàs und Tostedt und Morlaàs mit der portugiesischen Gemeinde Manteigas. Auf Wunsch des...

Sport
Beim gemeinsamen Angeln in Drezdenko: FSV-Sportwart Hennig Günther (li.) und Gastgeber Tomasz Kapiczak | Foto: Jakub Piasecki
2 Bilder

Freundschaft beim Angeln vertieft
Fischereisportverein Hoopte-Winsen besuchte polnische Partnerstadt Drezdenko

Eine achtköpfige Angler-Gruppe des Fischereisportvereins (FSV) Hoopte-Winsen verbrachte jetztauf Einladung des dortigen Bürgermeisters Adam Kołwzan und des Angelvereins ein Wochenende in der polnischen Partnerstadt Drezdenko. Die Delegation aus der Luhestadt wurde von den Anglern, ihrem Vorsitzenden Tomasz Kapiczak und den Organisatoren der Stadt herzlich willkommen geheißen. Bei gemeinsamen Essen wurde sich über Hege, Pflege und Naturschutz an den Gewässern ausgetauscht. Höhepunkt des...

  • Winsen
  • 01.11.24
  • 191× gelesen
Panorama
Auch ein gemeinsamer Besuch der Gäste und Gastgeber im Hamburger Rathaus stand auf dem Programm | Foto: Arbeitskreis Plouzané
2 Bilder

Abwechslungsreicher Aufenthalt
Steller bekamen wieder Besuch aus Partnergemeinde Plouzané

Eine abwechslungsreiche Woche in der Partnergemeinde Stelle erlebte kürzlich eine zwölfköpfige Erwachsenen-Delegation aus dem französischen Plouzané.  Damit wurde der Austausch zwischen den Kommunen nach der Pause durch die Corona-Pandemie wieder aufgenommen.  Empfangen wurden die Gäste durch den Arbeitskreis Plouzané der Gemeinde. Dieser hatten ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds bezuschusst wurde. So besuchten Gäste und Gastgeber gemeinsam...

  • Stelle
  • 11.10.24
  • 73× gelesen
Panorama
Letzkau liegt idyllisch im Grünen in Sachsen-Anhalt | Foto: JAH

Jesteburg: Bilder einer Gemeindepartnerschaft
25 Jahre mit Leitzkau

"Eine gute Idee schlief nach gut 25 Jahren ein", bedauert Wolfgang Meyer vom Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege. Gemeint ist die Partnerschaft mit der Gemeinde Leitzkau in Sachsen-Anhalt. Mit einer Bilderschau erinnert der Heimatverein jetzt an die Zeit der Partnerschaft. Als erste Gemeinde im Landkreis Harburg beschloss die Gemeinde Jesteburg am 8. März 1990 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Leitzkau im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) einzugehen. Gut zwei Monate später fuhr...

Panorama
Die Gäste aus Pont de Claix besuchten auch die Realschule in Winsen | Foto: Stadt Winsen
4 Bilder

Städtepartnerschaft festigt seine Wurzeln
Winsen hatte Besuch aus Pont de Claix

Rund 50 Gäste aus Pont de Claix besuchten anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft Ende August Winsen. Das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Winsen und Pont de Claix wurde ausgiebig gefeiert. Neben einer Stadtrundführung gehörten auch Abstecher in die Lüneburger Heide und nach Hamburg zum abwechslungsreichen Besuchsprogramm. Abschluss bildeten der deutsch-französische Abend im Schlosspark und das Fest der Kulturen an der Rathausspitze. Die Freude über das Wiedersehen war...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 132× gelesen
Politik
Sönke Hartlef und Magnus Gärdebring nach dem Austausch eines Präsents aus der jeweiligen Kommune | Foto: Hansestadt Stade

Intensive Gespräche geführt
Stader Delegation besuchte schwedische Partnerstadt

Eine fünfköpfige Delegation aus Stade, angeführt von Bürgermeister Sönke Hatlef (CDU) stattete jetzt der schwedischen Partnerstadt Karlshamn einen Kurzbesuch ab. Dabei wurde auch die Frage erörtert, wie die Bürger beider Städte wieder mehr von der Städtepartnerschaft profitieren können. Zur Stader Delegation gehörten neben dem Bürgermeister sein Stellvertreter Christoph von Schassen (CDU), Christoph Grüneberg, zuständig für Städtepartnerschaften, Wirtschaftsförderer Matthias Bunzel sowie...

  • Stade
  • 23.07.24
  • 154× gelesen
Panorama
Bei der Jubiläumsfeier in Pont de Claix: Als Gastgeschenke überreichten Bürgermeister André Wiese (2. v. re.) und weitere Vertreter der Luhestadt an die französischen Gastgeber unter anderem "Herzogin Dorothea"-Rosen | Foto: Stadt Winsen

Goldene Städte-Hochzeit
Winsen feierte 50 Jahre Partnerschaft mit Pont de Claix

Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Winsen und Pont de Claix reiste kürzlich eine 50-köpfige Delegation per Bus nach Frankreich. Unter den Besuchern aus der Luhestadt waren Ratsmitglieder, Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie Personen, die sich in der Vergangenheit um die Städtepartnerschaft verdient gemacht haben. Auch die Winsener Vereine und Institutionen waren vertreten, um ihre Beziehungen zu Pont de Claix weiter zu festigen. Enge Verbindungen zeigten vor...

  • Winsen
  • 05.07.24
  • 232× gelesen
Politik
Nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden: die Bürgermeister Serhij Orljuk (Berdytschiw, re.) und Jan-Hendrik Röhse (Buchholz)
4 Bilder

Buchholz und Berdytschiw (Ukraine)
Städtepartnerschaft besiegelt

"Mit dieser Unterschrift sind viele Aufgaben verbunden. Wir wollen zeigen, wofür die die Ukraine steht. Derzeit kämpfen wir aber erstmal um unsere Zukunft!" Das sagte Serhij Orljuk, Bürgermeister der 73.000-Einwohner-Stadt Berdytschiw im Süden des vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Landes, bevor er am vergangenen Mittwoch die Urkunde für eine Städtepartnerschaft mit Buchholz unterzeichnete. Berdytschiw ist nach Canteleu (Frankreich, seit 1975), Wohlau (Polen, 1996), Järvenpää (Finnland,...

Panorama
In der Johann-Peter-Eckermann-Realschule: Gastgeber und Gäste bei der Jubiläumsfeier der Schulpartnerschaft | Foto: Neises
2 Bilder

Winsen
Schulen aus Winsen und Frankreich feierten über 50-jährige Partnerschaft

"Über 50 Jahre gelebte Freundschaft" lautete jetzt das Motto der Jubiläumsfeier der Schulpartnerschaft zwischen der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule und dem Collège Nelson Mandela in Winsens Partnerstadt Pont-de-Claix. Anlass war der Besuch einer französischen Schülergruppe in der Luhestadt.  Im Zwei-Jahres-Rhythmus ist der gegenseitige Besuch fester Bestandteil der Terminpläne beider Schulen. Dennoch war diesmal die Freude auf beiden Seiten besonders groß, denn der Austausch läuft...

  • Winsen
  • 07.06.24
  • 224× gelesen
Panorama
Ausstellungseröffnung mit der Gruppe aus Winsen sowie Künstlern aus Pont de Claix | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Kunstkalender mit Motiven aus Winsen und Frankreich

Nach der Kunstausstellung „Meine Stadt in Bildern“ ist nun ein Kalender in limitierter Auflage mit zwölf Motiven erschienen, der ab sofort für nur fünf Euro in der Tourist-Info im Marstall erhältlich ist. Das Zahlenwerk zeigt ausschließlich Kunstwerke von lokalen Künstlern aus Winsen und der französischen Partnerstadt Pont de Claix. Beide Kommunen hatten dazu aufgerufen, Motiv zu malen, zu zeichnen oder zu fotografieren - mit großem Erfolg. In den Kalender konnte allerdings nur eine kleine...

  • Winsen
  • 11.01.24
  • 156× gelesen
Service

Für Bürger der Samtgemeinde Apensen
Eine Reise in die Partnergemeinde Gornau

Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen sind herzlich zu einer Reise in die Partnergemeinde Gornau (Sachsen) eingeladen. Vom 7. bis 14. Juli erwartet die Teilnehmer ein spektakuläres Wochenprogramm, das vom Freundschaftskommitee in Gornau auf die Beine gestellt wurde und das von der Sächsischen Schweiz bis zur Räucherkerzenherstellung, vom eigenen Zuhause bis zur Festung Königstein reicht.  Mit dabei sind auch die Freunde aus der Partnerstadt Ploërmel in Frankreich. Die Kosten vor Ort...

Politik
Sie besiegelten die Städtepartnerschaft mit Brody in der Ukraine (v.li.): Bürgermeister Tomasz Zajak (Hrubieszów), Bürgermeister Dariuz Chmura (Wohlau), Bürgermeister Anatolii Belej (Brody) und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Beziehung zur Ukraine gefestigt
Neue Städtepartnerschaft für Buchholz

In seiner Sitzung am 26. Juni dieses Jahres hatte der Rat der Stadt Buchholz beschlossen, eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Brody in der Ukraine zu begründen - jetzt, kurz vor Weihnachten, reiste Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse an die ukrainische Grenze, um die neue Verbindung zu besiegeln.  Der Kontakt zur Stadt Brody kam über die Partnerstadt Wohlau zustande, die wiederum partnerschaftliche Beziehungen zu Brody unterhält. Bereits im August letzten Jahres hat Bürgermeister  Röhse...

Politik
Wann wehen vor dem Buchholzer Rathaus zwei ukrainische Flaggen als Symbol für die beiden neuen Partnerstädte Berdychev und Brody - so wie hier im Februar 2022 nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine

Vorbereitungen laufen in Buchholz
Städtepartnerschaft mit der Ukraine im Doppelpack

Bislang pflegt die Stadt Buchholz drei Städtepartnerschaften: seit 1975 mit Canteleu (Frankreich), seit 1996 mit Wohlau (Polen) und seit 2005 mit Järvenpää (Finnland). Dass die nächste Städtepartnerschaft noch nicht vereinbart wurde, liegt am Buchholzer Stadtrat. Der hat in seiner Sitzung vor den Sommerferien der Verwaltung aufgegeben, gleich mit zwei Städten in der Ukraine eine Partnerschaft einzugehen - ein sehr ungewöhnlicher Vorgang, der die Verwaltung vor Herausforderungen stellt. "Die...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (li.) bei der Übergabe des Geschenks an Sandra Keck in der Wassermühle | Foto: Gemeinde Seevetal
9 Bilder

Decateur in Seevetal
Die Städtefreundschaft an der Wassermühle weiter gefestigt

Wie schon berichtet, trafen vergangene Woche in Hittfeld die Vertreter aus Decatur ein. Decatur ist Seevetals befreundete Stadt in Illinois, den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Städtepartnerschaft besteht offiziell seit dem 25. September 1975 und wurde per Ratsbeschluss auf Patenschaftsübernahme offiziell beschlossen. "Um Grenzen zu überbrücken und Freundschaften zwischen den Nationen zu pflegen", lautet der Hintergrund der Freundschaft auf der Homepage des Bündnisses. Freundschaften...

Panorama
Councilman Patrick McDaniel trägt sich unter den Augen von Seevetals Ratsvorsitzender Angelika Tumuschat-Bruhn in das Goldene Buch der Gemeinde Seevetal ein | Foto: Gemeinde Seevetal
4 Bilder

Amerika in Seevetal
Besuch aus Decatur wird im Rathaus herzlich empfangen

Viele Gäste aus Seevetals Partnerstadt Decatur in den USA sind zurzeit zu Besuch in der Gemeinde. Erster Höhepunkt war der offizielle Empfang im Seevetaler Rathaus. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede empfing die vom Councilman Patrick McDaniel angeführte Delegation mit 21 Besuchern im festlich Seevetaler Farben geschmückten Rathaus. Patrick McDaniel trug sich, in Begleitung von Seevetals Ratsvorsitzender Angelika Tumuschat-Bruhn, in das Goldene Buch der Gemeinde ein. Die Jagdhornbläser vom...

Panorama
Die zentral im Schulgebäude befindliche Mensa der Grundschule Harjulan Koulu in Finnland bietet 120 Sitzplätze | Foto: Eischer
4 Bilder

Buchholz
Liebevolle Gastfreundschaft in der Partnerstadt Järvenpää in Finnland erfahren

Im Sommer 2023 besuchten Helena Eischer und Lutz Otte aus Buchholz die Partnerstadt Järvenpää in Finnland. Vorangegangen war eine Einladung der dortigen Bürgermeisterin Iiris Laukkanen, anlässlich ihres Besuches der Stadt Buchholz im März zur Einweihung der Järvenpää-Brügge, zur Besichtigung der gerade erweiterten Grundschule Harjulan Koulu. ”Ich fühlte mich sehr geehrt, dass die Bürgermeisterin und die Rektorin Tarja Edry an einem Samstag in der Urlaubszeit mir die Schule zeigen wollten”,...

Panorama
Eine Delegation aus Winsen überreichte Gastgeschenke anlässlich des 150. Geburtstages von Pont de Claix | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Pont de Claix
Winsens französische Partnerstadt feiert 150. Geburtstag

Seit fast 50 Jahren ist Pont de Claix, eine Stadt am Rande der französischen Alpen, die Partnerstadt von Winsen. Nun feierte der Ort vor den Toren der Olympiastadt Grenoble sein 150-jähriges Bestehen.  Mit einem großen Festakt vor dem Rathaus von Pont de Claix zelebrierte die noch recht junge französische Kommune ihren runden Geburtstag. Bürgermeister, Christophe Ferrari, bedankte sich in seiner Ansprache bei allen, die dazu beigetragen haben, dass aus dem kleinen, unscheinbaren Arbeitervorort...

  • Winsen
  • 05.08.23
  • 350× gelesen
Politik
Magnus Gärdebring (vorne re.) und Björn Tenland Nurhadi (vorne li.) tragen sich in das Goldene Buch der Hansestadt Stade ein. Hinter ihnen der Verwaltungsvorstand der Hansestadt Stade (v.li.): Stadtrat Carsten Brokelmann,
Bürgermeister Sönke Hartlef und Erster Stadtrat Lars Kolk  | Foto: Hansestadt Stade

40 Jahre Städtepartnerschaft
Delegation aus Karlshamn besuchte Stade

Besuch aus Stades Partnerstadt Karlshamn: Drei hochrangige Gäste aus der südschwedischen Kleinstadt waren kürzlich für ein paar Tage in der Hansestadt. Sie erhielten Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und bekamen einige Großprojekte gezeigt. Die Städtepartnerschaft zwischen Stade und Karlshamn besteht seit mittlerweile 40 Jahren.  „Dieses kleine Jubiläum war mir ein willkommener Anlass, die Schweden nach Deutschland einzuladen, nachdem wir im vergangenen September in Karlshamn einige...

  • Stade
  • 21.07.23
  • 217× gelesen
  • 1
Panorama
Mehrere Hilfsgütertransporte hat der Verein Herzbrücke durchgeführt. Hier sind bei der Übergabe von Dieselgeneratoren und Medikamenten für Berdychev in Warschau (v. li.): Gerald Gusche (IGS-Lehrer), Laurin Süssenguth (ehem. IGS-Schüler), Mikita Pinihin und David Gasparian (ukrainischer Fahrer) | Foto: Grosser
5 Bilder

Buchholz
Zwei neue Städtepartnerschaften in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 sind nicht nur Millionen Menschen ins Ausland geflüchtet. Auch im Land selbst sind Ukrainer auf der Flucht, unzählige leiden. Der Buchholzer Verein Herzbrücke Nordheide engagiert sich seit Anfang April vergangenen Jahres für die ukrainische Stadt Berdychev mit mehreren Hilfsgüterlieferungen. Der Buchholzer Stadtrat hat jetzt zwei Städtepartnerschaften mit Berdychev und der ebenfalls ukrainischen Stadt Brody beschlossen -...