Serie 150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Die Lokomotiven erhalten Namen
In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Im vierten Teil geht es um die Benennung der Lokomotiven. In den ersten Jahrzehnten des Eisenbahnwesens in Deutschland trugen alle Lokomotiven einen Namen. Den Anfang machte der ADLER, der nach dem 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg...