Stellvertreter

Beiträge zum Thema Stellvertreter

Blaulicht
Johann Mehrkens | Foto: wd
2 Bilder

Feuerwehr in der Samtgemeinde Apensen
Drei Feuerwehrmänner im Amt bestätigt

wd. Apensen. Nach zwölf Jahren als Ortsbrandmeister von Sauensiek wurde Mark Dallmann kürzlich im Rahmen einer Sitzung des Samtgemeinderates Apensen für weitere sechs Jahre in seinem Ehrenamt bestätigt. Auch sein Stellvertreter, Jens Ockelmann, ebenso lange im Amt, steht ihm weiterhin zur Seite. Johann Mehrkens, seit sechs Jahren stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Apensen, wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück (Mitte) mit ihren Stellvertretern Susanne de Bruijn und Jürgen Deden | Foto: sc
3 Bilder

Susanne de Bruijn ist Bürgermeisterin von Harsefeld / FWG übernimmt Vorsitz in der Samtgemeinde
Erstmals regiert eine Frau im Flecken

sc. Harsefeld. Susanne de Bruijn ist einstimmig vom Rat des Fleckens Harsefeld zur Bürgermeisterin gewählt worden. Damit bekleidet nicht nur erstmalig eine Frau das Ehrenamt, auch stellt zum ersten Mal die Freie Wählergemeinschaft (FWG) den neuen Fleckenbürgermeister. Zu de Bruijns Stellvertretern ernannte der Rat Jürgen Deden (CDU), Melanie Mohnen (CDU) und Marina Hoffmann (FWG). Ein Stück Geschichte schrieb die konstituierende Ratssitzung des Flecken Harsefeld am vergangenem Donnerstag: Die...

Politik
Begrüßung vor dem Rathaus: Matthias Herwede wünscht seinem neuen Stellvertreter Knut Willenbockel viel Erfolg

Ein sportlicher Stellvertreter

jd. Horneburg. Knut Willenbockel löst Hans-Jörg Allenberg als Horneburger Rathaus-Vizechef ab. Der "Neue" ist da: Am Montag hat Knut Willenbockel seinen Dienst im Horneburger Rathaus angetreten. Der 37-jährige Stader löst den langjährigen Rathaus-Vizechef Hans-Jörg Allenberg ab, der Ende Mai in den Ruhestand gegangen ist. Der frischgebackene Pensionär absolvierte für die Horneburger Samtgemeinde-Verwaltung so viel Dienstjahre wie sein Nachfolger Lenze zählt. Neben dem Posten als allgemeiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.