Straßenverkehrsamt Stade

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsamt Stade

Panorama
 Landrat Kai Seefried dankte Sigrid Lemmermann für ihr Jahrzehnte langes Engagement in der Straßenverkehrsbehörde  | Foto:  Landkreis Stade/Christian Schmidt

39 Jahre beim Landkreis
Sigrid Lemmermann geht in den Ruhestand

nw. Landkreis Stade. Im Sommer 1984 stellte der Landkreis Stade Sigrid Lemmermann ein, um das Straßenverkehrsamt zu verstärken. 39 Jahre später geht die „gute Seele“ der Verkehrsbehörde jetzt in den Ruhestand. Landrat Kai Seefried dankte der 63-Jährigen für ihr Jahrzehnte langes Engagement, ihre Zuverlässigkeit und Freundlichkeit, mit der sie von Beginn an im Vorzimmer der Amtsleitung und darüber hinaus tätig war. Nicht zuletzt in der Corona-Zeit mit den besonderen organisatorischen...

  • Stade
  • 11.04.23
  • 166× gelesen
Politik
Arne Kramer ist der neue Leiter des Straßenverkehrsamts beim Landkreis Stade | Foto: Landkreis Strade

Wird Antragsstau endlich abgebaut?
Neuer Chef im Stader Straßenverkehrsamt

Das Straßenverkehrsamt des Landkreises Stade bekommt einen neuen Leiter: Der Jurist Arne Kramer wird ab dem 1. Juni mit dieser Aufgabe betraut. Damit einher gehen auch strukturelle Veränderungen. „Wir optimieren unsere Abläufe und verbessern den Service für die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Landrat Kai Seefried. Ein einfacher Job ist das für den Neuen nicht. Die Führerscheinstelle als Teil des Straßenverkehrsamts produzierte in den vergangenen anderthalb Jahren immer wieder negyatiove...

  • Stade
  • 23.05.22
  • 1.517× gelesen
Politik
Vier Monate Warten auf den Führerschein? Das ist bei der Führerscheinstelle des Landkreises Stade offenbar kein Einzelfall. Der Landkreis räumt jetzt ein, dort Personalprobleme zu haben           | Foto: istock Kaarsten

Personalengpass im Straßenverkehrsamt
Noch immer! Wochenlanges Warten im Kreis Stade auf den Führerschein

tk. Stade. Wenn Einsicht der Weg zur Besserung ist, dürfte diese Pressemitteilung des Landkreises Stade zumindest ein Schrittchen in die richtige Richtung sein: "Krankheitsausfälle führen in der Führerscheinstelle weiter zu Wartezeiten", heißt es darin. Frank Daebler von der Fahrschule Christ aus Stade formuliert das drastischer: "Die Lage hat sich dramatisch verschlechtert." Verschlechtert heißt für ihn und Kolleginnen und Kollegen: von schlecht zu vollkommen inakzeptabel. Weder werden die...

Politik
Foto: dpp

Wieso hakt es bei der Landkreisverwaltung?
Führerscheinstelle bleibt im Fokus der Kritik

tk. Stade. Derweil die SPD im Stader Kreistag aufgrund der WOCHENBLATT-Berichterstattung nachfragt, warum es in der Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamts Stade zu wochenlangen Wartezeiten bei der Terminvergabe kommt, reißt die Kritik am Stader Straßenverkehrsamt nicht ab. Entgegen der Aussage des Landkreises Stade, dass alles gut laufe, zeigt sich: Es hakt nach wie vor gewaltig. Frank Daebler, Geschäftsführer der Fahrschule Christ aus Stade, hat am 5. August die Daten eines Fahrschülers an...

  • Stade
  • 23.10.20
  • 1.647× gelesen
Politik
Unsicherheit auf dem Rad: Nur etwa die Hälfte der Autofahrer hält sich an Tempo 30 | Foto: jab

Mögliche Maßnahmen sollen mit dem Straßenverkehrsamt Stade besprochen werden
Gegen Raser in Horneburg vorgehen

jab. Horneburg. Es muss etwas passieren, bevor etwas passiert. Darin waren sich die Ratsmitglieder des Fleckens Horneburg einig, als es um mögliche Maßnahmen gegen die Raser auf dem Auedamm in Horneburg ging. Denn zum wiederholten Mal wurden an der Hauptdurchfahrtsstraße erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Spitzengeschwindigkeit: 152 km/h in Richtung Ortsmitte. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf dem Auedamm beträgt 30 km/h und ist in dem Fahrradkonzept des Fleckens, das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.