Streuobstwiese

Beiträge zum Thema Streuobstwiese

Panorama

Jesteburg: Neue Jubiläumsstreuobstwiese
Zur Erinnerung einen Celler Dickstiel

Im April ging der Verein Streuobstwiese Jesteburg an den Start. Die Mitglieder griffen jetzt eine alte Tradition auf und bieten den Jesteburgern Gelegenheit, zu Geburtstagen und Jubiläen auf der Wiese am Reindorfer Feldweg einen Obstbaum zu pflanzen. Hochzeit, Geburt, Taufe, Einschulung, Geburtstag oder Firmenjubiläum - alles wichtige Tage, an die ein Obstgehölz erinnern könnte. Ein Obstbaum lebt etwa 50 Jahre. Für Erziehungs- und Erhaltungsschnitte, Schutz gegen Wildverbiss, Baumpfähle,...

Panorama

Jesteburg bald mit Streuobstwiese
Eine Wiese für mehr Vielfalt

Am 28. April war zum dritten Mal "Tag der Streuobstwiese", weiß Rainer Böttcher, Mitbegründer der Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg und 25 Jahre lang deren Vorsitzender. Er ist Vorstandsmitglied des Vereines "Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Jesteburg", die jetzt eine erste Fläche für einen solchen "ökologischen Schatz" herrichten will. Bis zu 5.000 verschiedenen Arten kann eine Streuobstwiese eine Heimat bieten. Denn eine echte Streuobstwiese ist mehr als ein paar...

Panorama

Streuobstwiese: Natur trifft Kultur
Verein „Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Jesteburg e. V." gegründet

as. Jesteburg. Den Natur- und Umweltschutz fördern und die Landschaftspflege voranbringen: Zu diesem Zweck hat sich jetzt der Verein "Natur- und Kulturinitiative Jesteburg e. V." gegründet. Die Gründungsmitglieder Elke Feldhaus, Michael Siller, Petra Finnern, Eugen Stieben, Dr. Reinhard Feldhaus, Ulrike Glindmeyer und Yvonne Kufahl setzen sich u. a. für die Schaffung von Streuobstwiesen, für den Erhalt, Schutz und die Erweiterung der lokalen Streuobstbestände in der Samtgemeinde Jesteburg sowie...