Theater

Beiträge zum Thema Theater

Service
Das Tournee Theater möchte in der Burg Seevetal begeistern | Foto: Tournee Theater Hamburg
3 Bilder

Dornröschen in der Burg Seevetal
Hundert Jahre im Land der Träume

Mit dem Märchenklassiker „Dornröschen“ verzaubert das große Ensemble des Tournee Theaters Hamburg im Advent kleine und große Gäste in der Burg Seevetal. Hundert Jahre schlafen und dann von einem schönen Prinzen wachgeküsst werden? Ein Prinz sein, der mutig sein Leben riskiert und es mit garstigen Dornenhecken aufnimmt, um die Liebste zu erlösen, die ihm im Traum erschien? Wer wünscht sich das nicht? All dies ist in der ebenso liebevollen wie musikalischen Inszenierung des Tournee Theaters...

Panorama
12 Bilder

🍀Glücklich🍀im Leben nach dem Leben🍀
Paul Meek britisches Medium & Sensitiver berichtet darüber🍀

„Alt werden ist immer noch die einzige Möglichkeit lange zu leben.“ Das tat Hugo von Hofmannsthal kund. Der Tod ist die Grenze des Lebens und er öffnet unbekannte Türen. Aber wo kommt man eigentlich nach dem Tod hin? Im Christentum, Judentum und Islam wird beschrieben, dass der Körper auf der Erde bleibt, nachdem er beerdigt wird. Die Seele aber tritt ins Jenseits über und kehrt in die geistige Heimat zurück. Mancherorts wurde bereits in vorgeschichtlicher Zeit bei der Grabausstattung ein...

Panorama
17 Bilder

12Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
🍀 Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀 Aberdeen - Teil 4

Aberdeen, die Hafenstadt im Nordosten Schottlands mit internationaler Bevölkerung, liegt an der Mündung der Flüsse Dee und Don. Aufgrund ihrer vielen dauerhaften Gebäude aus Granit wird Aberdeen auch als „Granitstadt“ bezeichnet. Einer dieser typischen Bauten ist das Marischal College aus dem 19. Jahrhundert, ein einzigartiges monumentales viktorianisches Wahrzeichen. Die Stadtverwaltung ist dort untergebracht. Studenten machen rund zehn Prozent der Bevölkerung aus, denn Aberdeen hat zwei...

Panorama
Olga Hedderer (Gisa Heuer, Mi.) attackiert Ehemann Otto Hedderer (Jan-Henning Schröder, re.), der sich als Indianer verkleidet hat. August Wümme (Otto Cordes) kann nicht eingreifen - er wurde am Stuhl festgebunden. | Foto: Astrid Sitarz
3 Bilder

Ramelsloh: Plattdeutsches Theater gefeiert
Ein Filou verheddert sich

Nach einem Pausenjahr ist die Theatergruppe des MTV Ramels­loh wieder zurück auf der Bühne: Mit ihrem neuen Stück „Filou blifft Filou“, einem niederdeutschen Schwank in drei Akten von Claus Woberg gelang der Truppe am Wochenende im Haus der Landes­kirch­lichen Gemeinschaft in Ohlendorf ein grandioses Come­back mit viel Applaus. Darum geht es: Heiratsvermittler Waldemar Möller (Friedhelm Schneider), der sich im Landmaschinenhandel durch unseriöses Geschäftsgebaren unbeliebt gemacht hat und nun...

Service
Die Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“ zu Gast in der Burg Seevetal um ihr Weihnachtsmärchen „Eine Woche voller Samstage“ präsentieren. | Foto: Lilly Leuenberge

Das Sams in der Burg
Kindertheatergruppe mit Weihnachtsmärchenprogramm

Die Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“ wird das Publikum in diesem Jahr mit einem Weihnachtsmärchen voller lustiger Reime begeistern. Mit vier Vorstellungen sorgt die Kindertheatergruppe aus Harburg für ein buntes Weihnachtsmärchenprogramm in Harburg und Umland. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler aus Harburg präsentieren „Eine Woche voller Samstage“ in der Burg Seevetal. Der Kinderbuchklassiker von Paul Maar erzählt die Geschichte vom Sams, einem quirligen, respektlosen, aber...

Panorama
Ulrike Cordes (v. li.), Hans-H. Eddelbüttel, Vivien Eddelbüttel, Friedhelm Schneider und Otto Cordes bei den Proben zu der Komödie "Arben und nich starven" in der früheren Dorfschule in Ramelsloh | Foto: ts

MTV Ramelsloh
Das plattdeutsche Theater in Ramelsloh ist nicht tot zu kriegen

ts. Ramelsloh. Wenn man Bruder oder Schwester in Übersee für tot erklärt, um aus zwingenden Gründen einen Lotto-Gewinn als Erbschaft ausgeben zu können, zeugt das von Gewitztheit. Wenn die Geschwister lebendig unerwartet zu Besuch kommen, steckt man in der Klemme. Von Triumph und Schock hin- und hergerissen, kommt es in der niederdeutschen Komödie "Arven und nich starven" (Erben und nicht sterben) zu lustigen Verwicklungen. Die Theatergruppe im MTV Ramelsloh wird das Lustspiel von Wolfgang...

Panorama
Gemeinsam ist vieles leichter: Vertreter von De Steenbeeker, dem Parabol Theater und der Hittfelder Speeldeel organisieren einen gemeinsamen Auftritt der Theatervereine im September | Foto: De Steenbeeker/Alexander Kirsch

Sie halten zusammen für die Kultur im Landkreis
Theaterstück: De Steenbeeker, Parabol Theater und Hittfelder Speeldeel

Die Corona-Pandemie (2021) hat auch positive Seiten: Seit Anfang des Jahres treffen sich Vertreter der Theatergruppen De Steenbeeker, Parabol Theater und Hittfelder Speeldeel regelmäßig online zum Austausch. Alle drei Vereine verzeichnen durch Corona sehr große Einbußen und hoffen, dass sie bald wieder richtig loslegen können: Das Kultur-Trio wird im Rahmen des Jubiläums des Veranstaltungszentrums Empore Anfang September Ausschnitte aus dem Stück „Twüschen Himmel un Eer" aufführen. Dabei werden...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Service
Peter Westphalen empfiehlt einen Besuch auf der Internetseite der Theatergruppe | Foto: Westphalen

Keine Einakter oder Sketche auf platt- oder hochdeutsch
Theatergruppe Brackel pausiert aufgrund der Corona-Pandemie

mum. Brackel. "Eigentlich wäre es jetzt für uns an der Zeit, durch die verschiedensten Theaterbücher zu stöbern, um für die nächste Spielzeit wieder einen plattdeutschen und einen hochdeutschen Einakter sowie einen Sketch auszusuchen", sagt Peter Westphalen, Vorsitzender der Theatergruppe Brackel. "Die Welt macht gerade eine Pause und auch wir als kleine Theatergruppe müssen uns damit auseinandersetzen." Gemeinsam mit allen Beteiligten habe der Vorstand schweren Herzens entschieden, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.