Tod

Beiträge zum Thema Tod

Panorama
Die Meinungen spalten sich: Kann es Trauernden helfen, mit einem "virtuellen Zwilling" eines Verstorbenen zu sprechen? | Foto: GPT / mit KI erstellt

Wie KI in der Trauerbewältigung helfen soll
Ein Leben nach dem Tod?

Der Tod gehört zum Leben dazu: Er begegnet uns bereits im Kindesalter, wenn das eigene Haustier stirbt oder wir Abschied von den geliebten Großeltern nehmen müssen. Dass Trauer schmerzhaft ist, erlebt früher oder später wohl jeder Mensch. Wie man damit umgeht, ist ganz individuell. Wie die ARD in der mehrteiligen Dokumentation "Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz" (www.ardmediathek.de, Stichwort "KI") berichtet, tun sich mit fortschreitender Technologie...

Panorama
Sterbeamme Britta Schröder-Buttkewitz hat keine Berührungsängste mit dem Tod  Foto: tp
2 Bilder

Täglich leben mit dem Tod

Sterbeamme Britta Schröder-Buttkewitz (49) aus Kehdingen: "Verdrängte Trauer macht krank" tp. Drochtersen. Jetzt kommen die Stillen Tage, und viele von uns besuchen am Volkstrauertag und Totensonntag, 18. und 25. November, die Gräber ihrer geliebten Verstorbenen. Das Gedenken - zwischen Halloween und Advent - ist häufig nur flüchtig. Eine, für die die Vergänglichkeit das ganze Jahr über gegenwärtig ist, ist die Sterbeamme und Heilpraktikerin Britta Schröder-Buttkewitz (49) aus Drochtersen. In...

  • Stade
  • 13.11.18
  • 1.596× gelesen
Panorama
Gerd Matthes sammelte seit seiner Kindheit Altländer Devotionalien | Foto: archiv

Gerd Matthes (†): Was wird aus seinem Mini-Museum?

bc. Estebrügge. Mit Gerd Matthes (†81) verstarb kürzlich überraschend einer der bekanntesten und geschätztesten Heimatforscher des Alten Landes (das WOCHENBLATT berichtete). Seit frühester Kindheit sammelte er Altländer Kostbarkeiten. Vor mehr als 20 Jahren erfüllte sich Matthes einen Traum und richtete in seinem Haus in Estebrügge ein Mini-Museum ein. Gerne führte er Besuchergruppen durch sein Reich voller historischer Trachten, alter Stickereien und wunderschön verzierter Möbel. Was passiert...

  • Jork
  • 03.01.14
  • 583× gelesen