Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wirtschaft
Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch

"Die Vorzeichen sind gut"

Lüneburger Heide verzeichnet bei Übernachtungen ein Wachstum.  (mum). Der Tourismus boomt in der Lüneburger Heide. Das zeigen die Zahlen des Landesamtes für Statistik, die gerade erschienen sind. In den fünf Landkreisen der Heide kann ein Wachstum bei den Übernachtungen in den ersten vier Monaten des Jahres von fünf Prozent verzeichnet werden. Erfreulich: Der Landkreis Harburg verzeichnet mit einem Plus von 11,6 Prozent die größte Steigerung. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Rekordjahr...

Panorama
Die Lüneburger Heide erfreut sich steigender Beliebtheit - daran konnte auch der heiße Sommer nichts ändern | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Wieder ein Rekordjahr

Tourismus wächst trotz ausgebliebener Heideblüte / 5,7 Millionen Übernachtungen. (mum). Der Tourismus in der Lüneburger Heide entwickelt sich weiterhin positiv. Auch im zehnten Jubiläumsjahr der Lüneburger Heide GmbH gab es eine Steigerung der Übernachtungszahlen zu verzeichnen. Insgesamt wuchsen die Übernachtungen in der Heide um 2,77 Prozent auf 5,7 Millionen, berichtet das Landesamt für Statistik Niedersachsen. Damit konnte die Lüneburger Heide erneut ein Rekordjahr verzeichnen. Dabei waren...

Panorama
Urlaub in der Heide - für viele Touristen wird die Buchung künftig deutlich schwerer | Foto: Rabenstein
2 Bilder

EU-Wahnsinn gefährdet Heide-Tourismus

Neue Richtlinie greift massiv in die bisherige Praxis aller Tourismusbetriebe ein. (mum). Dem Tourismus in der Lüneburger Heide sowie im Alten Land steht ein gewaltiger Umbruch bevor. Davon ist zumindest Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, überzeugt. Die GmbH ist als Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Heide und damit der zweitgrößten Urlaubsregion Niedersachsens. Der Tourismus-Experte geht davon aus, dass...

Panorama
Susanne Meyer sitzt in dem neuen Verkaufsraum. "Noch ist nicht alles fertig. Aber bis Donnerstag klappt das bestimmt."
3 Bilder

Die Institution in Undeloh

Susanne Meyer führt seit 15 Jahren "Heitmanns Hökerladen" / Geschäft wurde 1956 eröffnet. mum. Undeloh. Dass ein Kunde zu ihr in das Geschäft gekommen ist und nichts gefunden hat, daran kann sich Susanne Meyer nicht erinnern. "Heitmanns Hökerladen" in Undeloh ist seit fast 65 Jahren eine Institution in dem kleinen Heidedorf - und seit genau 15 Jahren ist Susanne Meyer ein Teil dieser Erfolgsgeschichte. Tausenderlei Dinge können in "Heitmanns Hökerladen" erstanden werden. Das umfangreiche...

Panorama
Tourismusvereins-Vorsitzender Harry Schwandt (v. li.) freut sich mit Achim Tribelhorn und Marcus Arendt (beide „freifunk.nordheide“), dass in Undeloh jetzt kostenlos im Internet gesurft werden darf | Foto: Tourismusverein Undeloh

Mit Internet auf Gästefang

Bürger- und Tourismusverein Undeloh sorgt mit freiem WLAN für mehr Service / Bettenzahl ist gesunken. mum. Undeloh. Undeloh soll attraktiver für Touristen werden. „Das Ziel ist eine Willkommenskultur nach modernen Maßstäben“, sagt Harry Schwandt, Vorsitzender des lokalen Bürger- und Tourismusvereins. Bürger und Touristen könnten ab sofort kostenlos im Internet surfen. „Der Empfang ist möglich auf den Hauptstraßen Zur Dorfeiche und Wilseder Straße sowie am Dorfteich, auf dem Marktplatz, am...

Panorama
Olaf Muus (re.), Vorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide, gratulierte den neuen "Botschaftern der Heide" | Foto: Naturparks Lüneburger Heide
2 Bilder

"Botschafter der Heide" sind bereit

23 "zertifizierte Natur- und Landschaftsführer" freuen sich auf ihren Einsatz in der Lüneburger Heide. (mum). "In der Prüfung haben die Teilnehmer außerordentliche Kenntnisse an den Tag gelegt. Die Entstehung und Kultur der Lüneburger Heide, ihre vielfältigen Lebensräume und ihre typische Flora und Fauna - all das wurde sehr professionell und gleichzeitig lebendig vermittelt!" Dr. Franz Höchtl, Landeskoordinator für die Fortbildung zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL), war...

Wirtschaft
Der Wildpark Lüneburger Heide wurde jetzt mit dem Tourismuspreis "Goldene Pinie" ausgezeichnet | Foto: Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide erhält "Goldene Pinie"

Tourismus-Profis loben Kundenorientierung und Angebot. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist in Sachen Kundenorientierung und Angebot top. Das zumindest finden die Mitarbeiter des Touristik-Konzerns „DERTOUR“ und zeichneten den Park in der Kategorie der „Natur- und Tierparks“ jetzt mit der „Goldenen Pinie“ für 2014 aus. Im Rahmen des Programms „DERTOUR Freizeitparks“ haben hunderte Reisebüromitarbeiter des Unternehmens jedes Jahr die Möglichkeit, die...

Wirtschaft
Ulrich von dem Bruch | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Lüneburger Heide - erfolgreich wie nie! Rekord: Fast 5,2 Millionen Übernachtungen

(mum). Das sind gute Nachrichten! Der Tourismus in der Lüneburger Heide erreichte laut Landesamt für Statistik im vorigen Jahr eine Rekordhöhe. Fast 5,2 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Region - so viele, wie noch nie. Seit dem Start der neuen Vermarktungsgesellschaft Lüneburger Heide GmbH 2007 wuchs der Tourismus in den Landkreisen Lüneburg, Celle, Uelzen, Harburg und Heidekreis demnach um 651.969 Übernachtungen an. „Bei einem durchschnittlichen Ausgabevolumen von 104 Euro pro Gast...

Panorama
Heike Drechsler eröffnete gemeinsam mit Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v. li.), Hans-Peter Reers (Barmer GEK) und Ulrich von dem Bruch (Lüneburger Heide) den ersten „Green Sport Parcours“ in Egestorf | Foto: oh
3 Bilder

"Green Sport Parcours": Aus der Heide in die Welt

Olympiasiegerin Heike Drechsler eröffnet ersten „Green Sport Parcours“ in der Lüneburger Heide. mum. Egestorf. Um Punkt 11 Uhr am Mittwoch war es soweit: Heike Drechsler, Olympiasiegerin im Weitsprung, eröffnete in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) gemeinsam mit Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Lüneburgs Bürgermeister Eduard Kolle und Lüneburger-Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch den ersten „Green Sport Parcours“. „Green Sport“ ist eine Initiative der Krankenkasse Barmer...

Service
Seit 50 Jahren eine der Top-Adressen im Landkreis Harburg: die „Heiderose“ in Undeloh | Foto: oh
7 Bilder

Undeloh: Willkommen in der „Goden Schnucken Stuv“

Familie Wischhof vom Hotel „Heiderose“ freut sich über die gelungene Eröffnung des Wintergartens. mum. Undeloh. Wow - das kann sich wirklich sehen lassen! Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen des Hotels und Restaurants „Heiderose“ in Undeloh im kommenden Jahr hat sich die Eigentümer-Familie schon jetzt ein Geburtstagsgeschenk gemacht: Zu Ostern wurde der sehenswerte Wintergarten eröffnet - ein in seiner Art im Landkreis einzigartiger Anbau. „Wir haben uns lange mit der Anbau-Idee beschäftigt“,...

Politik
Im vorigen Jahr öffnete mit dem "Schäferdorf" des Wildparks Lüneburger Heide eine touristische Attraktion. Jetzt könnte der Standort mit einer gemeinsamen Tourist-Info zusätzlich aufgewertet werden

Tourismus: Da ziehen die Gemeinden an einem Strang

mum. Hanstedt. Das ist ein großer Schritt, um den Tourismus in der Samtgemeinde Hanstedt deutlich voranzutreiben: Ab sofort ist die Samtgemeinde Hanstedt für die Förderung des überörtlichen Tourismus zuständig. Bislang verfolgten die einzelnen Gemeinden jeweils ihr eigenes Konzept. Nachdem mit Undeloh mittlerweile auch die letzte der sechs Teilgemeinden der Übertragung der Aufgabe per Ratsbeschluss zugestimmt hatte, votierte der Samtgemeinderat in einer Sondersitzung am Donnerstag­abend im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.