Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Panorama
Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photos/christmas-christmas-tree-presents-1869902/

So wird die Weihnachtszeit zum Hochgenuss

Das Weihnachtsfest ist und bleibt für viele Menschen ein Zeitpunkt, den wir für uns auf eine ganz besondere Art und Weise nutzen wollen. Es ist die Zeit, in der wir unsere Familien um uns herum haben wollen und in denen wir es genießen, zur Ruhe zu kommen und die Gedanken von der Arbeit und den täglichen Aufgaben zu lösen. Das Besondere am Fest ist neben dem christlichen Charakter auch die Individualität, mit welcher wir die schönen Tage am Ende des Jahres angehen. Schließlich hat beinahe jede...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Tipps für einen gelungenen Silvester-Abend
So wird das Jahr 2021 mit Klasse verabschiedet

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu und das nächste steht bereits fast vor der Tür. Silvester ist der perfekte Anlass für einen besonderen Abend, schließlich verabschiedet man ein anstrengendes Jahr, in dem viel erlebt wurde und sieht einem frischen Anfang entgegen. Grund genug, dieses mit Freude und Spannung zu empfangen. Nachfolgend ein paar tolle Tipps, um das alte Jahr gebührend zu beenden und das neue zu empfangen. Es muss nicht immer eine Party sein Feiern macht Spaß - keine Frage!...

Panorama
Pastor Carsten Junge | Foto: Junge
2 Bilder

Interview mit Interview mit Pastor Carsten Junge: "Kritische Fragen im Konfirmandenunterricht sind natürlich erwünscht"

tk. Landkreis. In den kommenden Wochen werden in den Landkreisen Harburg und Stade Hunderte Jugendliche konfirmiert. In Buxtehude-Neukloster wird Pastor Carsten Junge am morgigen Sonntag in der St. Marien-Kirche die Konfirmationspredigt halten. Das WOCHENBLATT wollte von ihm wissen, ob die Jugendlichen heute kritischer sind, Konfirmationen eher mit Tradition als mit Glauben zu tun haben. WOCHENBLATT: Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Gibt es einen ähnlichen Trend bei den Konfirmationen?...