Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Panorama
Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

  • Neu Wulmstorf
  • 23.12.24
  • 847× gelesen
ServiceAnzeige
Die Mitglieder der DLRG singen im historischen Hafenbecken. | Foto: Foto: Martin Elsen

Amüsante Weihnachtstradition
Winterfackelschwimmen im Stader Hansehafen

Die Mitglieder der DLRG in Stade laden am Samstag, 14. Dezember von 17 bis ca. 17:45 Uhr zum Winterfackelschwimmen am Fischmarkt und freuen sich über zahlreiches Publikum. Beim Blick in das Hafenbecken des Hansehafens zeigt sich ein Meer aus Fackeln sowie eine Gruppe von Schwimmern des DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr, die im dunklen winterlichen Wasser stehen und in ungewöhnlicher Atmosphäre die schönsten Weihnachtslieder singen. Was für Besucher ein ungewöhnlicher Anblick ist, gehört für...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 91× gelesen
Blaulicht
Rettung von Verunglückten aus einem Unfallauto: Auch das war ein Szenario bei der Übung | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
5 Bilder

Löschen vor großem Publikum
Gleich zwei Brände: Großeinsatz im Stader Gewerbegebiet

Was für eine Herausforderung für die Stader Feuerwehrleute: Zeitgleich mussten zwei Brände bekämpft werden und dann war auch noch ihre Hilfe bei einem Autounfall erforderlich. Zum Glück war alles nur eine Übung. Aber die Angehörigen der vier Ortsfeuerwehren der Hansestadt zeigten trotzdem vollen Einsatz - und das vor einem großen Publikum. Denn die Tradtionsübung der Stader Brandschützer war vorher über die Medien angekündigt worden. So fanden sich an der Einsatzstelle im Gewerbegebiet Süd...

  • Stade
  • 13.06.22
  • 531× gelesen
Panorama
Acht Gildebrüder schultern den Sarg. | Foto: Gilde/bc
2 Bilder

Stade: Gildebrüder suchen Verstärkung

bc. Stade. Wer einmal in Stade oder Umgebung an einer Bestattung teilgenommen hat, kennt bestimmt die Sargträger in ihrer altertümlichen Kleidung: Dreispitz, Kniebundhosen, schwarzer Umhang mit weißer Drapierung und Schnallenschuhe. Die Brauerknechtsgilde der Stadt Stade kann auf eine mehr als 400-jährige Tradition zurückblicken (siehe Infokasten). Jetzt suchen die Gildebrüder Verstärkung. Das Durchschnittsalter der zwölf Aktiven ist in den vergangenen Jahren rapide nach oben geschnellt. „Wir...

  • Stade
  • 04.07.17
  • 1.916× gelesen
Panorama
Pastor Carsten Junge | Foto: Junge
2 Bilder

Interview mit Interview mit Pastor Carsten Junge: "Kritische Fragen im Konfirmandenunterricht sind natürlich erwünscht"

tk. Landkreis. In den kommenden Wochen werden in den Landkreisen Harburg und Stade Hunderte Jugendliche konfirmiert. In Buxtehude-Neukloster wird Pastor Carsten Junge am morgigen Sonntag in der St. Marien-Kirche die Konfirmationspredigt halten. Das WOCHENBLATT wollte von ihm wissen, ob die Jugendlichen heute kritischer sind, Konfirmationen eher mit Tradition als mit Glauben zu tun haben. WOCHENBLATT: Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Gibt es einen ähnlichen Trend bei den Konfirmationen?...

  • Buxtehude
  • 01.04.16
  • 1.318× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.