Umgehung

Beiträge zum Thema Umgehung

Politik
Die Grafik zeigt die Vorzugsvariante der geplanten Ortsumgehung Elstorf | Foto: Grafik: NLStBV / MSR
2 Bilder

Detaillierte Optimierungen sind erst Teil des nächsten Verfahrensschrittes
Bürger brachten Bedenken zur Ortsumgehung in Elstorf vor

bim. Elstorf. Der nächste Schritt im Raumordnungsverfahren zur Ortsumgehung Elstorf ist gemacht: In einem Erörterungstermin in der Burg Seevetal in Hittfeld oder über Zuschaltung per Internet hatten Behörden und Bürger die Möglichkeit, ihre bisher im Raumordnungsverfahren eingebrachten Stellungnahmen zur Vorzugsvariante der Ortsumgehung Elstorf vorzutragen und mit Vertretern der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Geschäftsbereich Lüneburg, als Vorhabenträger...

Panorama
Die Hinweisschilder, die die Sperrung ankündigen, sind bereits aufgestellt | Foto: jd

Apensen holt die Deichbauer: Spezialisten sollen rutschenden Hang der Umgehungsstraße reparieren

jd. Apensen. Pendler aus dem Raum Harsefeld-Buxtehude-Apensen sollten in der zweiten Maihälfte den Wecker früher stellen: Ab dem kommenden Montag, 15. Mai, ist die Apenser Ortsumgehung (K49) für knapp zweieinhalb Wochen gesperrt. Dann rauscht der gesamte Durchgangsverkehr wie früher durch den Ortskern - und das zu Stoßzeiten sicher äußerst zäh. Denn durch Apensen führt auch die Hauptverbindung von Stade zur A1 in Richtung Süden. Die Strecke wird voraussichtlich am Donnerstag, 1. Juni, wieder...

Panorama
Die Karte macht es deutlich: Der Weg durch die Ortsmitte ist kürzer

Harsefeld: Schneller auf der Umgehung

jd. Harsefeld. Wo kommen die Autofahrer in Harsefeld besser voran? Das WOCHENBLATT machte den Test mit der Stoppuhr. Kaum ein Bauprojekt in Harsefeld ist so umstritten wie die Ortsumgehung: Geplant war, dass die rund acht Millionen teure Straße, die zu 60 Prozent vom Land und jeweils zu 20 Prozent von Kreis und Flecken finanziert worden ist, den Durchgangsverkehr vom Zentrum fernhält. Doch eine Verkehrszählung hat ergeben, dass man von diesem Ziel weit entfernt ist. Ein Großteil der Autofahrer,...

Politik
An der Ortsumgehungsstraße in Harsefeld ließ der Landkreis tausende Pfähle einschlagen
2 Bilder

Endlose Pfahl-Reihen säumen Straße in Harsefeld

jd. Harsefeld. In Harsefeld heißt sie nur noch "die Straße der tausend Pfähle". Gemeint ist die Ortsumgehung zwischen Buxtehuder und Griemshorster Straße. Entlang der Fahrbahn stehen seit ein paar Wochen endlose Reihen von faustdicken, zum Teil schräg eingeschlagenen Pflöcken. Daran festgebunden sind kleine Sträucher, die größtenteils nicht mal einen halben Meter Höhe erreichen. In der Redaktion meldeten sich jetzt mehrere Leser, die den Sinn dieser Aktionen erfahren wollen. Das WOCHENBLATT...

Panorama
Auch geradeaus geht es jetzt weiter: Die Umgehungsstraße kann ab sofort komplett befahren werden
3 Bilder

Freie Fahrt auf der "Ortsmitten-Umgehung"

Absperrungen wurden am Montag beseitigt. Der Baubeginn der Harsefelder "Ortsmitten-Umgehung" erfolgte im Frühjahr 2011 hochoffiziell mit einem ersten Spatenstich. Die Freigabe hingegen ging ganz sang- und klanglos vonstatten: Am Montag räumten Bauarbeiter die Absperrungen beiseite. Ein paar Tage zuvor war bereits die neue Ampelanlage an der Einmündung in die Friedrich-Huth-Straße in Betrieb genommen worden. Nach Mitteilung des Landkreises soll der Verkehrsfluss in diesem Bereich zunächst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.