Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Panorama
Viele der Säcke waren mit Fladenbroten und Pitas gefüllt | Foto: sra
4 Bilder

Illegale Müllentsorgung Meckelfeld
Umweltsünder laden Müll an Feldweg ab

Immer wieder laden unbedachte Umweltsünder ihren Müll an dafür nicht vorgesehenen Orten ab. Besonders beliebt bei den Unbelehrbaren: Wälder und Feldwege. In der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf den heutigen Freitag, 17. Januar, verschlug es die illegalen Müllentsorger an einen Feldweg in Meckelfeld. Rund 20 gefüllte Müllsäcke mit Haushaltsmüll entsorgten sie an dem Verbindungsweg "An der Eisenbahn", abgehend von der Rönneburger Straße. In einem Großteil der Tüten befanden sich Fladenbrote...

Panorama
Foto: Leon Strumberger
4 Bilder

Roydorfer Weg in Winsen
Schlaglöcher Schlaglöcher Schlaglöcher.....

In der letzten Zeit wurden in Winsen viele Schlaglöcher ausgebessert, aber beim Roydorfer Weg ist man anscheinend noch nicht angekommen, denn seit Jahren wird die Straße immer unbefahrbarer. In Höhe der "Winsenia" ist die Straße mit Schlaglöchern verschiedener Größen übersät, was bei dem ganzen LKW-Verkehr kein Wunder ist. Dennoch sollte man etwas dagegen unternehmen. Als ich einige Schlaglöcher ausgemessen habe, staunte ich nicht schlecht, als ich sah, dass einige tiefer als 10 cm sind....

  • Winsen
  • 05.08.24
  • 215× gelesen
  • 1
Panorama
Die Wertstofftonne wird von vielen Einwohnern gefordert, die zuständige Entsorgungsfirma spricht sich hingegen weiterhin für das Festhalten an den gelben Säcken aus  | Foto: as
2 Bilder

Wie wird in Zukunft im Landkreis Harburg entsorgt?
Gelbe Tonne, gelber Sack oder Wertstofftonne? Umfrage soll Klarheit bringen

lm. Landkreis Harburg. Gelbe Tonne, gelber Sack oder doch die Wertstofftonne - wie sollen in Zukunft Leichtverpackungen im Landkreis Harburg entsorgt werden? Wie der Kreistag des Landkreises Harburg am vergangenen Dienstag beschlossen hat, wird derzeit eine Umfrage durchgeführt, bei der die Meinung der Bevölkerung zu der Thematik eingeholt werden soll. Die Umfrage läuft seit dem vergangenen Mittwoch, noch bis zum 9. September kann über das favorisierte Müllsammelsystem abgestimmt werden. Zur...

Panorama
Silvester ohne Feuerwerk: Hund und Katze müssen sich nicht mehr vor dem Lärm panisch im Keller verstecken, Vögel haben ihre Ruhe | Foto: Fotolia/Daniela

Die Tierwelt feiert
Feuerwerksverbot wegen COVID-19: Silvester 2020 ohne Raketen, Böller und Co.

(as). Kein lautes Knallen, Pfeifen oder Quietschen, keine bunten Lichtblitze - 2020 verabschiedet sich nicht mit einem großen Spektakel am Nachthimmel, sondern geht ganz leise. Denn in diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie der Verkauf von Feuerwerk und an vielen Orten auch das Abbrennen von Pyrotechnik verboten. Darüber freut sich besonders die Tierwelt. Hund und Katze müssen sich nicht mehr vor dem Silvesterlärm panisch im Keller verstecken, Vögel haben ihre Ruhe. Seit Jahren warnen...

Service
Geschäftsführer Oliver Bohn (v.li.), Emanuel Schumacher, Marek Hermann, Nadine Steenblock, Maj Adams und Nicole Gwenner  (Umwelt- und Elektromobilitätsbeauftragte) | Foto: Kuhn+Witte

Auszubildende mit Ideen für Nachhaltigkeit im Autohaus "Kuhn+Witte"

ah. Landkreis. Im Autohaus "Kuhn+Witte" sind Engagement und Spaß Grundvoraussetzungen für eine gute und erfolgreiche Lehrzeit. Seit mehreren Jahren hat das Familienunternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern fünf Werte definiert, die die Menschen im Unternehmen verbinden: familiär, innovativ, nah, lösungsorientiert und umweltfreundlich. Insbesondere für den zuletzt genannten Wert hat "Kuhn+Witte" mit dem Slogan „Umwelt freundlich erfahren“ eine eigene Marke kreiert. Hier bündelt das Autohaus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.