Uwe Andreas

Beiträge zum Thema Uwe Andreas

Panorama
Wenn das Moorfrosch-Männchen "heiß" wird, färbt es sich blau: ein Froschpärchen beim Liebesspiel | Foto: Joachim Schaffhäuser

Blau macht sexy
Tierische Liebesrituale in den Mooren des Landkreises Stade

Er ist klein, er ist selten – und im Frühling macht er richtig blau: Der Moorfrosch ist „Lurch des Jahres 2025“. Der quakende Zeitgenosse sorgt in den Moorlandschaften des Landkreises Stade gerade für ein Schauspiel der besonderen Art. Während sich andere Frösche noch aufwärmen, sind die Männchen dieser faszinierenden Art schon mitten in der Balz – und das in einem Outfit, das direkt ins Auge springt: himmelblau bis violett. Blaue Romantik in den HochmoorenNormalerweise kommt der nur sechs bis...

  • Stade
  • 04.04.25
  • 50× gelesen
Panorama
Ein Kiebitz mit metallisch glänzendem Gefieder auf Feuchtgrünland | Foto: Landkreis Stade / Stefanie Kleingünther
2 Bilder

Landwirte zur Beteiligung aufgerufen
Kiebitze schützen wird belohnt

Es muss etwas passieren, denn der Bestand der Kiebitze ist stark bedroht. Der Landkreis Stade ruft deshalb Landwirte dazu auf, sich an Schutzmaßnahmen zu beteiligen. Wer mitmacht, wird belohnt – mit einem Zuschuss bei etwaigen Ertragseinbußen. Der Bestand der Kiebitze ist deutschlandweit in den vergangenen Jahrzehnten um 88 Prozent zurückgegangen. Die Art gilt in Deutschland als stark gefährdet. Die Ursachen für die dramatischen Bestandrückgänge sind vielfältig. Insbesondere überschneiden sich...

  • Stade
  • 30.03.23
  • 300× gelesen
Politik
Teilnehmer des Insekten-Workshops beraten über Maßnahmen im Landkreis Stade  Fotos: Chr. Schmidt/Landkreis
2 Bilder

Workshop im Stader Kreishaus: Wie lässt sich die Artenvielfalt fördern?
Weiteres Insektensterben verhindern

jd. Stade. Auch wenn Mücken uns gerade in dieser Zeit als nächtliche Plagegeister nerven und auch Wespen mitunter lästig sind: Das Insektensterben sollte uns allen zu denken geben. In dieser Woche haben sich Politiker und Verwaltungsmitarbeiter aus dem gesamten Landkreis mit dem Thema auseinandergesetzt. Die Kreis-Dezernentin Madeleine Pönitz, in deren Aufgabenbereich auch der Natur- und Umweltschutz fällt, hatte auf Anregung des Kreistags-Ausschusses für Regionalplanung und Umweltfragen einen...

  • Stade
  • 24.08.19
  • 287× gelesen
Panorama
Das Spektiv ist meistens mit dabei, wenn Dr. Uwe Andreas auf Beobachtungstour geht
7 Bilder

Ein "Feel-Good-Manager" für Vögel

(bc). Lebensmittel-Kontrolleur, Veterinär, Archäologe: Beim Landkreis Stade arbeiten rund 800 Menschen, entgegen landläufiger Meinung bei weitem nicht alle hinter dem Schreibtisch. Das WOCHENBLATT startet mit einer neuen Serie: „Jenseits der Akten“ - spannende Jobs in der Kreisverwaltung. Den Beginn machen wir mit Naturschutzwart Dr. Uwe Andreas. Wer die frische Seeluft mag, die weite, flache Landschaft Kehdingens, der dürfte neidisch werden auf den 52-jährigen Familienvater aus Ritschermoor....

  • Stade
  • 27.03.15
  • 1.986× gelesen