Uwe Quante

Beiträge zum Thema Uwe Quante

Panorama
Landrat Rainer Rempe (Mi.) zeichnete Reinhard Kempe (li., mit Ehefrau Jutta) und Uwe Quante (mit Ehefrau Marion) aus | Foto: bim
8 Bilder

Orden für Naturschützer
Engagement von Reinhard Kempe und Uwe Quante gewürdigt

Gleich zwei unermüdliche Kämpfer für den Naturschutz zeichnete jetzt Landrat Rainer Rempe auf dem Hof Kröger in Handeloh-Wörme aus: Reinhard Kempe erhielt das Bundesverdienstkreuz, Uwe Quante den Bundesverdienstorden. Beide engagieren sich seit Jahrzehnten für die heimische Flora und Fauna und gehören zu den Mitbegründern des Arbeitskreises Naturschutz in Tostedt. "Schon viele Jahrzehnte, bevor die verheerenden Auswirkungen des Artensterbens und Biotopschwunds das Bewusstsein der breiten Masse...

Panorama
Sabine Bolz (li.) von der Samtgemeinde Tostedt mit den Bufdis Madeleine Meyer und Sebastian Mohrmann an dem schon wieder beschmierten Eingang zum Waldlehrpfad im Düvelshöpen
2 Bilder

Unermüdlich im Einsatz
Lob für die Bundesfreiwilligen der Samtgemeinde Tostedt

bim. Tostedt. "Es wird häufig gemeckert, aber viel zu selten Danke gesagt", findet Gisela Schriever aus Tostedt. Wie viele andere geht sie gerne im Wald am Tostedter Düvelshöpen spazieren. Was sie erfreut, sind die Informationstafeln über die dortige Tier- und Pflanzenwelt. "Diese Tafeln werden dauernd zerstört und dennoch immer wieder erneuert", sagt sie begeistert über das unermüdliche Engagement. Die 25 Informationstafeln des "Waldlehrpfads im Düvelshöpen" werden inzwischen von den...

Panorama
Am Insektenhotel vor dem Buchholzer "Futterhaus" (v. li.): Günther Knabe vom AKN, "Futterhaus"-Inhaberin Anke Kressin-Pulla und Uwe Quante vom AKN mit Spendendose

Insektenhotel am Buchholzer Futterhaus eingeweiht

bim. Buchholz. Das große Insektenhotel mit vier Etagen und zwölf "Appartements" für Wildbienen wurde jetzt am "Futterhaus" in der Buchholzer Maurerstraße von "Futterhaus"-Inhaberin Anke Kressin-Pulla sowie Uwe Quante und Günther Knabe vom Arbeitskreis Naturschutz Tostedt (AKN) eingeweiht. Wie berichtet, hatten die AKN-Mitglieder das Insektenhotel in rund100 Stunden Arbeit angefertigt. In den vergangenen Jahrzehnten hat es nach AKN-Angaben ein regelrechtes Insektensterben mit Verlusten von bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.