VDK

Beiträge zum Thema VDK

Politik
Jan Effinger (hinten, v. li.), Marten Hohls und Josef Nießen würdigten das Engagement der jungen Sammler (v. li.): Caleb, Niklas, Finn, Ivan, Anika, Larissa, Lileyn und Rosin | Foto: bim

Tostedt
Realschüler für Engagement bei Spendensammlung für den VDK geehrt

Für Jugendliche klingt der Name der Organisation "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge" (VDK) vermutlich ungewohnt und altmodisch. Aber - so betonte Josef Nießen, Erster Kreisrat und Geschäftsführer des VDK des Landkreises Harburg: Das Gedenken an die Kriege und ihre Opfer weiterzutragen, sei auch in der heutigen Zeit wichtig. Umso dankbarer ist er den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses Gedenkkultur der Erich-Kästner-Realschule Tostedt, dass sie eifrig Spenden zugunsten des VDK...

Wirtschaft
Foto: bluedesign / Adobe Stock

Niedersachsen
Den (sozialen) Wohnungsbau ankurbeln

Die Initiative ist längst überfällig, der Plan klingt zunächst positiv: Das Land will eine eigene Wohnungsbaugesellschaft gründen, um der Problematik des mangelnden und bezahlbaren Wohnraums entgegenzuwirken. Allerdings: Laut einer Studie des Landes fehlen in Niedersachsen bis zum Jahr 2040 rund 150.000 Wohnungen. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) nennt für die Gesellschaft als mögliches Ziel aber nur rund 20.000 Wohnungen bis 2040. Laut dem Sozialverband VdK hat sich die Zahl der...

Panorama
12 Bilder

Erich-Kästner-Realschule Tostedt
Ausstellung zum Anne-Frank-Tag

Die für ihre Tagebücher weltbekannte jüdische Jugendliche Anne Frank (1929 - 1945), die kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs dem nationalsozialistischen Holocaust zum Opfer fiel, wäre am 12. Juni 93 Jahre alt geworden. An diesem Datum wird der Anne-Frank-Tag begangen, der diesmal unter dem Thema "Freundschaft" steht. Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Realschule in Tostedt mit den Lehrkräften Elke Müller und Marten Hohls nahmen diesen Tag zum Anlass, sich in den vergangenen...