Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

ServiceAnzeige
Auftritte der Stader Tanzschulen begeistern bei jeder Langen Nacht. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Kunst und Kultur bis Mitternacht
Das Programm der Langen Nacht in Stade

Die Lange Nacht in Stade findet traditionell am ersten Freitag im Juli statt und begeistert Gäste und Einheimische mit Kunst und Kultur bis Mitternacht. In diesem Jahr ist der Termin für die Lange Nacht Freitag, 5. Juli. Das Abendprogramm beginnt um 17:00 Uhr und verwandelt die Stader Altstadt bis um Mitternacht in ein buntes Treiben in den lebhaft gefüllten Gassen. Als furioses Finale um Mitternacht ist eine beeindruckende Feuer-Show auf dem Pferdemarkt geplant. Zuvor treffen Musiker auf bunt...

  • Stade
  • 03.07.24
  • 236× gelesen
Service
Karin Karl hat die Zweige in der Vase gemalt | Foto: Kunstwerk
2 Bilder

Jesteburger Kultursommer im Heimathaus
Aquarelle, von Künstlern erklärt

Im Jesteburger Heimathaus sind ab sofort Aquarelle von Künstlern aus der Region zu sehen: Die Jesteburgerin Karin Neudert und ihre Kolleginnen vom Kunstwerk Stelle zeigen ihre Werke. An den Sonntagen 16. Juni und 14. Juli sind die Künstler von 14 bis 17 Uhr vor Ort, um mit Besuchern über die Bilder zu sprechen. Nach Absprache unter Tel. 04183-9893254 sind auch individuelle Termine möglich. Die Bilder sind auch während der anderen Veranstaltungen des Jesteburger Podiums, zum Beispiel während des...

Service
Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier zeigt die neuen Jahresprogramme | Foto: Kunststätte Bossard

Jesteburg: 2024 in der Kunststätte
Bossard wäre 150 Jahre alt geworden

Mehr als 10.000 Gäste besuchten im Jahr 2023 die Kunststätte Bossard im Wald bei Jesteburg. „Damit bewegt sich die Kunststätte über dem Besucherniveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie“, sagt Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier. Pünktlich zum Jahreswechsel liegt das Programm 2024 in gedruckter Form und online unter www.bossard.de vor. Die Programmhefte werden in den kommenden Wochen an öffentlichen Einrichtungen ausgelegt und auf Nachfrage auch versendet. Im Mittelpunkt steht 2024 der 150....

Service
Rund 150 Künstler, darunter auch Fotograf Karl Hoffmann, stellen an zwei Wochenenden in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke aus | Foto: Karl Hoffmann

Veranstaltungsbroschüre online abrufbar
Mit der HeideKultour auf Kunstreise durch die Region

(sv/nw). Die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kunstprogramm der Lüneburger Heide. In diesem Jahr wird die Heideregion am 28. und 29. August und am 4. und 5. September Kunst- und Kulturmetropole. Etwa 150 Künstler präsentieren an rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Laut Hagen Heigel (Vorsitzender der HeideKultour e.V.) liegt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.