Vergabeverfahren

Beiträge zum Thema Vergabeverfahren

Sport

Sportfreunde Buxtehude brauchen dringend Trainingsplätze
Sportplätze besser nutzen

sla. Buxtehude. Über das Belegungsportal der Hansestadt Buxtehude können Sportvereine Trainingszeit für Buxtehuder Sportplätze beantragen. Doch seit mehreren Wochen wartet Manfred Schulz, Erster Vorsitzender des neuen Sportvereins "Sportfreunde Buxtehude" (das WOCHENBLATT berichtete), auf die Überlassung von Sportplatz- und Hallenzeiten für seine Fußball-Jugend-Mannschaften. Seiner Enttäuschung über das Verhalten der Stadtverwaltung machte der Vorsitzende jetzt in einer ausführlichen E-Mail an...

Politik

Städte und Gemeinden sind alarmiert: Die EU will öffentliche Vergaben neu definieren

"Die beste Reform wäre keine Reform", mahnt der Städte- und Gemeindebund tk. Landkreis. Es dauert immer länger, bis Städte und Gemeinden ihre Investitionen in die Tat umsetzen können. Einer der Gründe: Die Vorgaben des EU-Ausschreibungsrechts. Beispiel: Für die Sanierung und Erweiterung von zwei Schulen in Buxtehude braucht die Verwaltung gut ein Jahr Vorlaufzeit, weil sie schon die Planungsleistungen EU-weit ausschreiben muss. 25 vorgeschrieben Schritte müssen getan und dokumentiert werden,...

Panorama

Kinder bringen im neuen Buxtehuder Baugebiet Pluspunkte

tk. Buxtehude-Ottensen. Im neuen Baugebiet in Ottensen ist Platz für rund 90 Einfamilien- und Doppelhäuser. Die Stadt Buxtehude entwickelt und vermarktet die Flächen selbst und muss jetzt festlegen, wer dort ein Grundtück kaufen darf. Geplant ist ein Vergabeverfahren, das nicht nur den Zeitpunkt der Bewerbung für Bauland, sondern auch soziale Faktoren, etwa die Zahl der Kinder, berücksichtigt. So soll es ein Punktesystem geben: Familien mit einem minderjährigen Kind bekommen 10 Punkte. Jedes...