Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Panorama
Die Birke fest im Griff, fährt die Arbeitsmaschine den Baum zur Sammelstelle entlang der Straße Grüner Damm in Hörsten | Foto: ts
2 Bilder

Nicht mehr standsicher
30 Straßenbäume im Seevetaler Ortsteil Hörsten gefällt

ts. Hörsten. 30 Bäume entlang der Straße Grüner Damm in Hörsten haben am Donnerstag Mitarbeiter der Garten- und Landschaftsbauunternehmens Carsten Meyer im Auftrag der Gemeinde Seevetal gefällt. Es handelte sich um Birken, die nicht mehr als standfest galten und auf die benachbarten Grundstücke zu fallen drohten. Eine Arbeitsmaschine mit Greifarm sicherte bei den Fällungen mit der Motorsäge jeweils den Baum und fuhr ihn anschließend zur Sammelstelle. Autofahrer auf der Durchfahrt mussten nur...

Panorama
Polizeihauptkommissarin Stephanie Jahnert (v. li.), Anja Führer, Halice Acar und Mascha Wilder am Schulzentrum Hittfeld im Gespräch mit einem Schüler | Foto: Schulelternrat Gymnasium Hittfeld

Schulzentrum Hittfeld
Wie Eltern Schüler mit Erfolg auf Gefahren bei Dunkelheit aufmerksam machen

ts. Hittfeld. Wer sich gut sichtbar mit heller, reflektierender Kleidung auf den Weg zur Schule macht, erhält zur Belohnung einen Gutschein für ein belegtes Brötchen. Mit der ungewöhnlichen Aktion "Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs" haben die Elternräte des Gymnasiums Hittfeld und der benachbarten Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal am frühen Morgen Schüler auf die Gefahren bei Dunkelheit aufmerksam gemacht. Zusätzlich verteilten 16 Mütter, Väter, Lehrerinnen zusammen mit...

Politik
Autofahrer nutzen den schmalen Marquardtweg als Schleichweg, um die Baustelle für den Kreisverkehr an der Winsener Landstraße zu umfahren Fotos: Timo Röntsch
2 Bilder

Fleestedt
Gefährlich: Autofahrer nutzen schmalen Marquardtsweg als Schleichweg

ts. Fleestedt. Wegen der Sperrung der Winsener Landstraße in Fleestedt zum Bau eines Kreisverkehrs am Ortseingang in Richtung Hittfelder Landstraße nutzen Autofahrer den Marquardtsweg als Schleichweg, um einen längeren Umweg zu vermeiden. Die schmale, in die Jahre gekommene Straße ist von dem zusätzlichen Verkehr überlastet. Fußgänger, Radfahrer und auch Autofahrer seien gefährdet, warnt Timo Röntsch (Freie Wähler). Der Ortspolitiker fordert deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrssicherung....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.