Vermögen

Beiträge zum Thema Vermögen

ServiceAnzeige

Regulierung und Steuerung von Goldmünzen: Das müssen Sie als Privatanleger wissen

An der Börse herrscht oft Tumult. Geschäftszahlen, soziale Entwicklungen oder sogar Gerüchte wirbeln die Kurse von Unternehmensanteilen und Anleihen durcheinander. Demgegenüber hat sich Gold in den vergangenen Jahrzehnten als finanzieller Anker erwiesen. Nicht nur unter Sammlern sind Taler, Unzen und Barren aus Gold populär. Welchen Regularien ist der Goldhandel dabei unterworfen? Und wie können Privatpersonen Stücke erwerben? Diese Regeln gelten im HandelFür Einzelkäufer existiert eine Grenze...

ServiceAnzeige

Vorteile einer Anlage in ETFs 2022

Es gibt Tausende von Unternehmen auf der Welt, deren Papiere gute Einnahmen bringen können. Einige von ihnen sind ziemlich teuer. Um ein ernsthaftes Portfolio verschiedener Wertpapiere zusammenzustellen, sind große Investitionen erforderlich. Es ist schwierig, dieses Portfolio alleine zu verwalten - Sie müssen den Zustand der Unternehmen und Ereignisse an den Aktienmärkten überwachen. Sie können diese Mängel vermeiden, wenn Sie in börsengehandelte Fonds investieren – vorgefertigte Portfolios...

ServiceAnzeige

Welchen Einfluss haben Rohstoffpreise auf den Geldwert?

Insbesondere in Zeiten von hoher Inflation müssen Unternehmen darauf achten, wie sich die Rohstoffpreise auf den Geldwert auswirken können. Dabei gibt es zunächst offensichtliche Verbindungen wie steigende Öl- und Gaspreise, die zur Inflation beitragen und damit den Geldwert reduzieren. Aber bei anderen Rohstoffen, die zum Beispiel als Anlage dienen, ist die Relation nicht so einfach. Wir erklären Ihnen deshalb in diesem Artikel, welchen Einfluss die Rohstoffpreise auf den Geldwert der...

ServiceAnzeige

Rechnungszinssenkung: Wer noch in diesem Jahr eine Versicherung abschließt, vermeidet finanzielle Einbußen

Jetzt aber schnell: Aufgrund der Senkung des Höchstrechnungszinses müssen Versicherte ab dem kommenden Jahr Abstriche bei der Versicherungssumme hinnehmen. Wer bis Ende Dezember noch eine Berufsunfähigkeits- oder Rentenversicherung abschließt, ist deshalb klar im Vorteil. Was ist der Höchstrechnungszins? Mit dem fälschlicherweise oft als Garantiezins bezeichneten Höchstrechnungszins definiert das Bundesfinanzministerium den Zinssatz, den Versicherungen bei der Berechnung ihrer...