Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Panorama
Typischer Zivilisationsabfall an einem Parkplatz in Meckelfeld (Mattenmoorstraße): Kippe, Kaffeebecher, Taschentuch und FFP2-Maske | Foto: ts
Video 3 Bilder

Phänomen "Littering"
Thema Müll und Unrat sind ein Dauerbrenner

(as). Pappbecher, Zigarettenkippen oder Hygienemasken - getreu dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn" wird Abfall allzuoft achtlos weggeworfen. An Bahnhöfen, in Stadt- oder Ortszentren, an Parkplätzen, aber auch in Parks und Wäldern stößt man in der Landschaft immer wieder auf Müll - teilweise nur wenige Meter vom nächsten Mülleimer entfernt. Das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum - bewusst oder unbewusst -, ohne Papierkörbe zu nutzen, hat mittlerweile einen eigenen...

Service
Es gibt viele Möglichkeiten, Einwegverpackungen zu vermeiden   Foto: ots/Netto

Fragen und Antworten zu Mehrwegverpackungen in Pandemie-Zeiten
Mehr Müll seit Corona

(sb/bund). Momentan befinden wir uns in einer außergewöhnlichen und für uns alle neuartigen Situation. Liebgewonnene Routinen und Gewohnheiten verändern sich durch die Corona-Pandemie. Eine Folge: Viele Verbraucher greifen seit Beginn der Pandemie vermehrt zu Wegwerfverpackungen, die Skepsis gegenüber Mehrweg-alternativen steigt. So wundert es kaum, dass seit dem Frühjahr der Verpackungsmüll in privaten Haushalten um zehn Prozent zugenommen hat – so die Unternehmensgruppe "Der Grüne Punkt"....

  • Stade
  • 05.09.20
  • 518× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.