Verwaltung Apensen

Beiträge zum Thema Verwaltung Apensen

Panorama
Da soll der Poller hin und die Anwohner des II. Bauabschnitts sind bei der Abpollerung des "Grüner Weg" an der "Neukloster Straße" die Leidtragenden | Foto: privat
2 Bilder

Anwohner in Apenser Neubaugebiet fordern Pollerverschiebung
Apensen: Kleiner Poller mit großen Auswirkungen

ab. Apensen. Eine gerechte Verkehrsverteilung - das wünschen sich Anwohner des II. Bauabschnitts im Neubaugebiet "Beim Butterberge" in Apensen. Mit der geplanten Sperrung zwischen der Straße "Grüner Weg" und "Neukloster Straße" sind sie nicht einverstanden: Der Weg soll gesperrt werden, um den Durchgangsverkehr im I. Bauabschnitt zu unterbinden. Die Sorge der Anwohner des II. Bauabschnitts: Zukünftig wird der Siedlungsverkehr nur noch einseitig in einer langen Schleife durch ihre Wohnstraßen...

Panorama
Anika Dannenberg möchte die Freizeit- und Veranstaltungsangebote der Samtgemeinde bekannter machen und Neues ins Leben rufen | Foto: ab

Anika Dannenberg möchte Angebote bekannter machen
Apensen: "Leben in die Bude bringen"

ab. Apensen. Welche Freizeitmöglichkeiten haben Apenser und Touristen? Wie viele Vereine gibt es und welche Angebote bieten sie an? Und wie können sie in Apensen und über die Samtgemeindegrenze hinaus bekannter werden? Mit Antworten auf diese Fragen beschäftigt sich Anika Dannenberg. Die 40-jährige Neu Wulmstorferin will ein Freizeit- und Tourismuskonzept erarbeiten und hat jetzt erste Ideen im Samtgemeinderat vorgestellt. Anika Dannenberg ist schon seit drei Jahren in der Apenser Verwaltung...

Politik
Im "Waldfrieden 2" bleibt alles wie gehabt: Die Gruppe zieht nicht in den geplanten Anbau

Der Kita-Anbau in Beckdorf wird kleiner

Nur noch zwei Krippengruppen geplant / Amtsgericht Buxtehude lehnt Eintrag ab ab. Buxtehude. Mehrere Stolpersteine beim geplanten Anbau am Beckdorfer Kita-Gebäude am "Waldfrieden 14": Zum einen hat das Amtsgericht Buxtehude die Eintragung des Erbbaurechtes für einen "fiktiven" Geltungsbereich abgelehnt. Zum anderen hat die Landesschulbehörde keine Neubauförderung zugesagt. Der Samtgemeinderat hat darum auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, im Anbau nur zwei statt der vorgesehenen drei...