Wald

Beiträge zum Thema Wald

Wirtschaft
Waldschutz ist auch Klimaschutz | Foto: Naturefund

Gemeinsam Wälder schützen: Mitmachaktion bei toom in Buxtehude und Stade

Mit tollen Mitmach-Aktionen, spannenden Infos und dem neuen Sortiment an PRO PLANET-Produkten zeigen die toom-Baumärkte in Stade und Buxtehude in der bundesweiten Aktionswoche vom 15. bis zum 20. August, wie einfach es ist, sich am Schutz und Erhalt von Wald- und Grünflächen zu beteiligen. Am Samstag, 20. August, 10 bis 16 Uhr, sind bei toom in Stade und Buxtehude Groß und Klein gefragt: An einer "Verprobungsstation" testen Interessierte Pro Planet-Produkte auf "Herz und Nieren". So können...

  • Stade
  • 09.08.16
  • 224× gelesen
Panorama
Während die Grotte am Horneburger Schloss (Foto li.) intakt ist, ...finden sich im Rüstjer Forst (oben) nur noch spärliche Überreste
5 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Lost Places
Teil 6: Im Rüstjer Forst rasteten einst Wanderer an einer Feuerstein-Mauer

Wer in katholischen Regionen wie Bayern, der Pfalz oder dem Rheinland im Urlaub war, kennt sie sicher: sogenannte Mariengrotten. Die künstlich angelegten, meist aus Feldsteinen errichteten Halbkreis-Mauern, in deren Mitte eine Madonna platziert ist, erinnern an eine der berühmtesten Mariendarstellungen in einer Grotte: der Madonna von Lourdes, die jedes Jahr von Abertausenden Pilgern aufgesucht wird. Nicht als Pilgerziel, sondern als Ausflugsziel diente eine „Kunst“-Grotte im Rüstjer Forst....

Panorama
Welche Arbeiten im Wald erledigt werden müssen, erfahren Familien bei der Waldführung im Wiegerser Forst | Foto: FOWI Wiegersen

Waldführung für Kinder: CDU lädt Familien zum Naturerlebnistag im Wiegerser Forstein

Warum muss ein Wald gepflegt werden? Zu einer Führung durch den Wiegerser Forst und anschließendem Grillfest lädt der CDU-Samtgemeindeverband Apensen alle Kinder im Alter ab fünf Jahren und ihre Eltern am Sonntag, 21. Juni, 14 bis 17 Uhr, in den Wiegerser Forst ein. Treffpunkt ist auf dem Rittergut in Wiegersen, Rittergut 3. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen. Auf der Rundtour durch den Forst erklärt Diplom-Forstwirt...

Panorama
Erste Sturmschäden werden beseitigt
15 Bilder

Ein Bild der Verwüstung: Windhose wütet auf Zeltgelände der Harsefelder Pfadfinder

jd. Harsefeld. Die Mitglieder des Harsefelder Pfadfinderstammes "Horse" verbringen die Gruppenstunden oft draußen auf ihrem Zeltgelände "Buchenkamp". Dass sie am vergangenen Mittwoch nicht das kleine Waldstück am Ortsrand aufsuchten, sondern stattdessen ihrem Heim blieben, erwies sich als kluge Entscheidung: Das Unwetter, das an jenem Nachmittag über den südlichen Kreis Stade hinwegfegte (das WOCHENBLATT berichtete: Unwetter tobte im Südkreis Stade), wütete besonders heftig in der Samtgemeinde...

Wirtschaft
Michael Haarhaus und sein „ältester“ Mitarbeiter Matthias Woch
3 Bilder

Klavierspiel statt Muskelkraft im Wald: Zehn Jahre FoWi in Wiegersen

Seit 25 Jahren bietet die Firma FoWi auf dem Rittergut in Wiegersen Dienstleistungen rund um Waldpflege und Holz an. „Ursprünglich hat die FoWi in erster Linie den Wald der ansässigen Forstverwaltung Wiegersen gepflegt, aus der das heutige Unternehmen vor 25 Jahren entstanden ist“, erklärt FoWi-Geschäftsführer Michael Haarhaus. Aber nachdem das Unternehmen entsprechende Maschinen besaß und über qualifizierte Fachkräfte verfügte, lag es nahe, auch anderen Waldbesitzern zur Seite zu stehen und...

Panorama
Ein Elliator im Einsatz: Die breiten Raupenketten dieses Forstfahrzeugs schonen den Waldboden | Foto: Nieders. Landesforsten
2 Bilder

Bäume weichen den Eichen

jd. Harsefeld. Waldspaziergänger, die in den kommenden Wochen im Harsefelder Forstgebiet Braken unterwegs sind, werden sich wahrscheinlich über die unzähligen dicken Baumstämme wundern, die sich dann entlang der Wege stapeln. Doch die Naturfreunde müssen nicht in Sorge sein, dass ihr geliebter Wald von Kahlschlag bedroht wird. Bei der großangelegten Baumfällaktion in dem von den niedersächsischen Landesforsten verwalteten Waldgebiet geht es nicht um kommerzielle Interessen, sondern um Belange...

Panorama
Bei Notfällen wird die Kennung der Schilder an die Rettungsleitstelle durchgegeben

Schnelle Hilfe im Wald

jd. Harsefeld. Notfall-Schilder ermöglichen schnelle Ortung. Wenn sich im Wald ein Notfall ereignet, ist das für die Rettungskräfte immer eine brenzlige Situation: Meist ist höchste Eile geboten, um einen Verletzten oder Erkrankten zu bergen. Doch oft verzögert sich die Anfahrt zum Unfallort, weil dieser nicht auf Anhieb zu finden ist. Auf der Suche nach dem Verunglückten verstreicht wertvolle Zeit, wenn sich derjenige, der die Notrufnummer 112 wählt, nicht richtig im Wald auskennt oder die...

Panorama
Im Waldkindergarten sind die Kinder bei jedem Wetter an der frischen Luft | Foto: Waldkindergarten Buxtehude
2 Bilder

In Buxtehude können Kinder in der Natur viele tolle Erfahrungen sammeln

Picknick unter einer Buche, ein Baumhaus bauen, Insekten und Kröten beobachten, Cowboy und Indianer spielen und in Pfützen springen - der Wald in Buxtehude bietet Kindern tolle Möglichkeiten, kreativ zu spielen und ihren Bewegungsdrang auszutoben. Das Laufen auf unebenen Boden und das Klettern auf Baumstämmen fördern die Motorik. Gleich in zwei Wäldern können Eltern mit ihren Kindern wandern, spielen und auf Abenteuersuche gehen: im „Soldatenwald“ in Buxtehude-Altkloster (Parkmöglichkeiten und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.