Waldbesitzerverband

Beiträge zum Thema Waldbesitzerverband

Panorama

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

Wirtschaft

Energiewende
Waldbesitzer befürworten Öffnung des Waldes für Windkraftanlagen

(ts). Waldbesitzer haben ein sehr großes Interesse daran, Wälder für die Nutzung der Windenergie zu öffnen. Das teilte der Waldbesitzerverband Niedersachsen in dieser Woche nach einer Fachtagung mit, an der mehr als 140 Waldbesitzer teilgenommen haben. Gemeinsame Veranstalter waren der Waldbesitzerverband Niedersachsen, die Familienbetriebe Land und Forst und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Anlass ist der Beginn der Öffentlichkeitsbeteiligung zu dem vom niedersächsischen...

  • Stade
  • 10.12.21
  • 228× gelesen
Politik
Fraßbild vom winzigen Buchdrucker: Wenn die Unterart des Borkenkäfers loslegt, haben vor allem geschwächte Bäume kaum eine Überlebenschance | Foto: Foto: Niedersächsische Landesforsten
5 Bilder

"Wir steuern auf eine Katastrophe zu"

Förster besorgt wegen Borkenkäfer-Plage / Waldbesitzerverband spricht von "Jahrhundertkatastrophe" (os). Der Waldbesitzerverband spricht von einer "Jahrhundertkatastrophe", die Forstämter sind in höchster Alarmbereitschaft: Durch die rasante Ausbreitung des Borkenkäfers sind Waldbestände in ganz Deutschland stark gefährdet. Vor allem ältere Nadelbäume, die in den meisten Fällen kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gepflanzt wurden, sind von der Plage betroffen. Viele Bäume mussten in den...