Panorama
Waldschüler im Einsatz gegen den Klimawandel
bim. Buchholz. Dieser Einsatz hat wahrlich Vorbildcharakter: Die sechsten Klassen der Buchholzer Waldschule pflanzten jetzt 1.000 Laubbäume - Buchen, Eichen, Ahorn und Hainbuchen - zwischen die Fichten im Kleckerwald. Ziel sei es, statt eines reinen Nadelwaldes künftig mehr Laubwald zu haben, als Beitrag zum Klimaschutz, erläuterte der Kreis-Naturschutzbeauftragte Dr. Klaus Hamann, stv. Landesvorsitzender und Kreisverbandsvorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), die diese...