Beiträge zum Thema Wanderserie

Service
Ein Blick ins Büsenbachtal | Foto: Dieter Rabenstein
5 Bilder

Von mystisch bis erholsam

Naturführer verraten ihre Lieblingsorte in der blühenden Lüneburger Heide.  (mum). Während der Heideblüte sind die zertifizierten Landschaftsguides täglich mit Kleingruppen in der Lüneburger Heide unterwegs. Auf ihren Touren erleben Gäste hautnah die landschaftliche Vielfalt des sensiblen Ökosystems mit Wald-, Moor- und Heidelandschaft sowie den Lebensraum selten gewordener Tierarten. Die Lüneburger Heide mit dem 23.440 Hektar großen, autofreien Naturschutzgebiet und den zwei Naturparks ist ein...

Panorama
Sie freuen sich auf viele aktive Teilnehmer am 16. September (v. li.): Adina Pannicke (Lüneburger Heide GmbH), Dörthe Cohrs (Regionalpark Rosengarten), Christiane Vogt (Stabsstelle für Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung) und Tanja Grünberg (Kreissportbund Harburg-Land) | Foto: Landkreis Harburg

In der Heide steckt richtig viel Bewegung drin

Von Buchholz bis Heidenau: Zahlreiche Vereine aus der Region beteiligen sich an Aktionstag am 16. September. (mum). Bewegung im Freien hält gesund, macht Spaß und bietet positive, intensive und individuelle Erlebnisse in der Natur. Zu einem bewegenden Tag in der Natur laden die Sportregion Heide, die Kooperation Heidschnuckenweg und die Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz für Samstag, 16. September, ein. Die Veranstalter bieten an diesem Aktionstag insgesamt 70 Veranstaltungen an 16...

Service
Heide-Ranger Jan Brockmann hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht | Foto: Publicpress

„Abenteuer Heidschnuckenweg“

Heide-Ranger Jan Brockmann veröffentlicht neuen Wanderführer. (mum). Bereits seit dem 19. Jahrhundert zieht die Lüneburger Heide Maler, Schriftsteller und Wanderer magisch an. Der als Heide-Ranger bekannte Biologe Jan Brockmann führt die Leser im neuen Wanderführer „Abenteuer Heidschnuckenweg - mit Rundwegen in der Lüneburger Heide“ aus dem Publicpress Verlag entlang des 234 Kilometer langen Heidschnuckenweges und auf zehn ausgewählten Rundwegen in die Geheimnisse einer faszinierenden...

Panorama
Dorothea Niemann aus Undeloh ist ein besonders farbintensives Foto gelungen: Heidschnucken nahe ihres Wohnortes
10 Bilder

Mit dem WOCHENBLATT durch die Heide

Leser beteiligen sich mit wunderschönen Motiven an Foto-Aktion / Premiere: „Wanderwoche zu Heideblüte“. (mum). Wer hätte das gedacht? Die Heide-Bilder in der WOCHENBLATT-Ausgabe vom vergangenen Samstag haben unsere Leser offensichtlich motiviert, noch mehr Fotos mit wunderschönen Heide-Motiven zu schicken. Diesmal veröffentlichen wir die Motive von Rainer Fabianski (Handeloh-Wörme), Dorothea Niemann (Undeloh), Gerd Otten (Rosengarten-Sottorf) und Friedrich Dreyer (Tostedt). Gelegenheit, die...

Panorama
Ausgedehnte Heide-Flächen rund um den Brunsberg laden zu Spaziergängen ein. Ein Foto von Heidi Bodemer
6 Bilder

So schön ist es in der Heide

WOCHENBLATT-Leser verraten ihre Lieblingsplätze / Heidschnuckenweg lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. (mum). Wie erleben die WOCHENBLATT-Leser die blühende Heide? Bitte schicken Sie uns Ihre Heide-Motive und verraten Sie uns, wo sie entstanden sind. Diesem Aufruf in der Ausgabe vom 26. Juli folgten bereits zahlreiche Leser. Heute stellen wir die Bilder von Marion Peschko aus Tostedt und Heidi Bodemer aus Buchholz vor. Die Motive von Marion Peschko stammen aus dem vorigen Jahr. „Ich war sehr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.