Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Panorama
Der Windpark Rosengarten II verursacht Lärm | Foto: pm
3 Bilder

Sachstand beim Windpark Rosengarten II
Lärm bleibt ein Problem für Anwohner

Die Diskussionen um den Windpark Rosengarten II zwischen Tötensen und Nenndorf reißen nicht ab. Mit dem Start des Probebetriebs im August 2024 klagten Anwohner über erhebliche Lärmbelästigungen. Besonders nachts beeinträchtigte ein niederfrequentes Brummen die Lebensqualität vieler Bürger in den umliegenden Ortschaften wie Tötensen, Iddensen, Leversen und Sieversen. Der Betreiber reagierte daraufhin im November mit einer Nachtabschaltung, die erstmal wieder für ruhige Nächte sorgte. Mit einer...

Service
Erste Bestandteile der WEA 
stehen bereits | Foto: pm
2 Bilder

Windpark Rosengarten
Anlieferung erneut verschoben

Update: Die Anlieferung der Rotorblätter für die WEA 01 und WEA 02 verschiebt sich erneut und erfolgt nun an folgenden Tagen: Blätter 1-Klammer - stehen bei A1 Pölitz: Lieferung Mittwoch 15. Mai (von Dienstag auf Mittwoch)Blätter auf Doppelklammer - stehen bei A7 Buchholz (Aller) + A27 Achim: Lieferung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16. Mai. Der Windpark Rosengarten nimmt Form an. Nachdem die Fundamente im Dezember und Januar fertiggestellt wurden (das WOCHENBLATT berichtete) wurden...

Politik
Die Windkraftanlagen in Wüstenhöfen und Heidenau sollen repowert werden | Foto: bim

Tostedt
B-Plan „Windpark Wüstenhöfen“ liegt aus

Der Bebauungsplan „Windpark Wüstenhöfen“ liegt mit örtlicher Bauvorschrift sowie mit Begründung, Umweltbericht und teilweise Fachgutachten vom 15. November bis einschließlich 15. Dezember 2023 zu den Öffnungszeiten im Rathaus der Samtgemeinde Tostedt, Fachbereich Bauen und Planung (Zimmer 409), Schützenstraße 26a, zur allgemeinen Einsicht aus. Frühzeitige Beteiligung beschlossen Der Rat der Gemeinde Tostedt hat in seiner öffentlichen Sitzung am 11. Oktober 2022 die Durchführung der frühzeitigen...

Politik
Engagiert sich für die Energiewende mit Beteiligung der Menschen vor Ort: Percy Rahlf vor dem jetzigen Windpark bei Westerhof | Foto: ts

Energiewende
Warum in der Gemeinde Rosengarten Windkraft ohne Protest möglich ist

Stromtrassen würden die Landschaft zerstören. Windkraftanlagen im Meer schadeten den Fischen und Walen - und an Land brächten sie die Anwohner mit Schattenwurf um den Verstand. Kein Bauvorhaben zu der Energiewende, so scheint es, stößt nicht auf Protest. In der Gemeinde Rosengarten dagegen ist der Windpark bei Nenndorf und Westerhof seit 20 Jahren akzeptiert - und auch der geplante Umbau zu einem Windpark der nächsten Generation stößt nicht auf Widerstand. Der Grund dafür: Bürger der Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.