Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Wirtschaft
Derzeit werden die Türme der Windkraftanlagen errichtet  | Foto: jab
3 Bilder

Weniger Anlagen, mehr Energie
Repowering: Windpark in Brest wird umgerüstet

jab. Brest/Agathenburg. 84 Meter: So lang ist das längste Transportfahrzeug, das bald zum Windpark in Brest unterwegs ist. Dass solche Ausmaße eine enorme Herausforderung darstellen, kann sich jeder denken. Damit dabei nichts schiefgeht, haben Experten einen ausgeklügelten Plan entwickelt. Der sorgt allerdings dafür, dass für das Vorhaben in der Samtgemeinde Harsefeld in Agathenburg gebaggert werden muss. Mehr Energie mit weniger Anlagen Im Windpark Brest wird ein Repowering-Projekt...

Wirtschaft
Für Windpark-Flächen sind die Pachten höher als für Maisäcker. Dieter Tomforde schlägt vor, dass die Kommunen künftig mehr Vorteile von der Windkraft haben

Wind lässt Scheinchen flattern: Landwirte verdienen gut an Pachtzinsen für Rotoren

(jd). Selbst wenn an heißen Sommertagen nur ein laues Lüftchen weht, lässt sich mit Windrädern gutes Geld verdienen: Für diejenigen, die ihren Grund und Boden an Windpark-Betreiber verpachtet haben, sind die Rotoren wahre Gelddruckmaschinen. Bei neuen Anlagen kletterten die jährlichen Pachterlöse mittlerweile auf Beträge bis zu 100.000 Euro - pro Windrad! Bei solchen Summen steigt dem Brester Bürgermeister Dieter Tomforde die Zornesröte ins Gesicht: In seiner Gemeinde steht seit fast 15 Jahren...

Politik
Der Windpark in der Gemeinde Brest: Noch stehen dort die kleinsten Rotoren im Landkreis Stade

Trotz Gegen-Votum der Gemeinde: Landkreis hat Windkraft-Vorrangfläche in Brest erweitert

jd. Brest. Trotz Gegen-Votum der Gemeinde: Landkreis hat Vorrangfläche erweitert. Die Debatte um Windräder in der Samtgemeinde Harsefeld dreht sich munter weiter: Vergangene Woche ging es im Bauausschuss um Windparks in den Mitgliedskommunen Ahlerstedt und Bargstedt. Am heutigen Mittwoch, 15. Juli, ist die Gemeinde Brest an der Reihe: Der Rat befasst sich mit einem Repowering der bestehenden elf Anlagen auf dem Gemeindegebiet. Außerdem geht es um die Erweiterung der jetzigen Vorrangflächen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.