wirtschaft

Beiträge zum Thema wirtschaft

Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 212× gelesen
Wirtschaft
Auf der jüngsten Landrätekonferenz in Celle: Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) mit seinen Amtskollegen der Innovationsagentur, deren Geschäftsführer Thomas Knaack (2. v. li.) und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Lütjen (4. v. re.) | Foto: Landkreis Celle

Neue Gesellschaft wird gegründet
Zehn Landkreise wollen gemeinsam die Wirtschaftsregion stärken

Unternehmen stärken, Wissens- und Technologietransfer in der Region fördern, innovatives Potenzial erkennen und Betrieben einen besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten verschaffen: Das haben sich zehn Landkreise aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg auf die Fahnen geschrieben, die in diesen Tagen gemeinsam die Innovationsagentur Nordostniedersachsen gründen. Ihren Sitz wird die neue Gesellschaft, in der die bisherigen Aktivitäten der ARTIE (Arbeitsgemeinschaft Regionales Netzwerk für...

Wirtschaft
Betriebsleiter Johannes Römisch (li., Deutsche Oel Fabrik Gesellschaft für chemische Erzeugnisse mbH & Co. KG) erklärt Landrat Rainer Rempe die Arbeitsabläufe seines Unternehmens | Foto: Landkreis Harburg

Besucher erhalten Einblick in Unternehmen
Erfolgreicher Tag der Wirtschaft

(pm/nw). Kürzlich fand im Landkreis Harburg der "Tag der Wirtschaft" statt, den die Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung zum vierten Mal als "Tag der offenen Unternehmen" ausrichtete. Nahezu 700 Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot von 17 Unternehmen an, die ihre Türen zu Betriebsbesichtigungen öffneten und den Blick hinter die Kulissen ermöglichten. Bei den Führungen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Unternehmen funktionieren. Die...

Wirtschaft
Das neue alte Vorstands-Team: Vorsitzender Henry Bielefeldt (li.), Kassenwartin Felicitas Richter und stv. Vorsitzender Dirk Tresenreiter (re.) mit dem Referenten und Imker Clemens Tandler | Foto: Gewerbeverein Rosengarten

Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Bielefeldt bleibt Vorsitzender
Trotz Corona-Krise bei Unternehmen wächst der Gewerbeverein Rosengarten

as. Vahrendorf. Henry Bielefeldt, Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten, und sein Stellvertreter Dirk Tresenreiter bleiben im Amt. Das haben die Mitglieder des Gewerbevereins jetzt bei den turnusmäßigen Wahlen auf der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Auch Kassenwartin Felicitas Richter wurde erneut ins Amt gewählt. Auch wenn Pandemie-bedingt in den vergangenen Monaten nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten, hat der Gewerbeverein Rosengarten für seine Mitglieder...

Wirtschaft
Die Verkehrsinfrastruktur müsse im Norden Deutschlands dringend ausgebaut werden, fordern die Wirtschaftsakteure  | Foto: bim

Appell an die Politik
Wirtschaft fordert Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

(lm). Insgesamt 17 Wirtschaftsorganisationen haben sich vor Kurzem mit einem Appell an die Koalitionäre von SPD, FDP und Grünen gerichtet, die über die Bildung einer Ampel-Koalition im Bund verhandeln. Ihre Forderung: Den Straßenausbau des Wirtschaftsstandortes Norddeutschland weiter vorantreiben. Besonders der weitere Ausbau der Autobahnen 20, 21, 26 und 39 seien Zukunftsprojekte für die Region, die Bürgern und Unternehmen gleichermaßen nutzen würden, erklärt Michael Zeinert,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.