WOCHENBLATT-Serie

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT-Serie

Panorama
Flüchtlinge konnten oft nur das Nötigste mitnehmen. Betten, wie zerrupft sie auch aussehen mögen, sind in diesen Zeiten Mangelware | Foto: Sammlung Stadtarchiv
2 Bilder

Angst als ständiger Begleiter

bc. Stade. In einer dreiteiligen Serie erzählt das WOCHENBLATT von der dramatischen Flucht der fünfköpfigen Familie Schütz von Pommern nach Stade. Mit gerade mal acht Jahren verlässt Kurt Schütz im März 1945 mit seiner Mutter und den drei Brüdern seine Heimat - notgedrungen, aus Angst vor den Russen. Wie im ersten Teil berichtet, verstirbt unterwegs in Gotenhafen sein zweijähriger Bruder Horst an einer starken Erkältung. Viel Zeit zum Trauern bleibt nicht. • Als der Bombenangriff vorüber ist,...

  • Stade
  • 18.05.15
  • 489× gelesen
Panorama
Hier an der K73 zwischen Moisburg und Immenbeck muss die Walze ran, um eine Spurrille zu planieren. Danach kann das Regenwasser wieder abfließen. Robert Gellert beobachtet die Arbeiten
6 Bilder

Er verspachtelt die "Knicks" im Asphalt

bc. Bliedersdorf. Lebensmittel-Kontrolleur, Veterinär, Archäologe: Beim Landkreis Stade arbeiten ca. 800 Menschen, bei weitem nicht alle im Büro. Das WOCHENBLATT stellt im Rahmen der Serie „Jenseits der Akten“ diverse Berufe vor. Heute: Straßenwärter. Robert Gellert ist ein Mann, der auf Anhieb sympathisch wirkt. Während er dem WOCHENBLATT-Reporter von seiner Arbeit erzählt, ist ihm ein spitzbübisches Lächeln ins Gesicht gemeißelt. Dem 27-Jährigen scheint der Job Freude zu bereiten. Der Mann...

  • 1
  • 2