Wohnmobilstellplatz

Beiträge zum Thema Wohnmobilstellplatz

Politik
Wohnmobile und Tiny Häuser sollen hier ausreichend Platz finden | Foto: ig

Der Platz wird aufgehübscht
Krummendeicher Rat setzt Zeichen für Tourismus-Zukunft

Ig. Krummendeich. Gerade gewählt und schon fleißig bei der Sache: Auf der konstituierenden Ratssitzung des Krummendeicher Rates in der vergangenen Woche wurden bereits Weichen „in Sachen Tourismus“ gestellt. Der Wohnmobilplatz am Naturfreibad soll eine Umgestaltung erfahren. Konkret: Es sollen mehr Wohnmobile und sogar Tiny Houses Platz finden. Der Planentwurf soll noch in diesem Jahr den Einwohnern vorgestellt werden. Allerdings nicht unter dem Titel "Freizeitpark Krummendeich"....

Politik
Gleich neben dem Wohnmobilplatz befindet sich das Krummendeicher Naturbad.  | Foto: ig
3 Bilder

Zusätzliche Touristen anlocken
Gemeinde Krummendeich plant Freizeitpark

ig. Krummendeich. Die Gemeinde Krummendeich plant, den alten Sportplatz um Plätze für Wohnmobile und Tiny-Häuser zu erweitern - ein Vorhaben, das den Tourismus im beschaulichen Ort vorantreiben dürfte. Geplant ist, die Zahl der Stellplätze mindestens zu verdoppeln - auf 14 Plätze. Die Mini-Häuser sollen von privaten Investoren gebaut und vermietet werden. In der Planung ist auch eine Entsorgungsstation. Für das Projekt rechnet die 460 Einwohner zählende Kommune mit Fördermitteln vom Land...

Politik
Im Fähr-Dörfchen Gräpel könnte der Platz am Ufer mit Infrastruktur für Wohnmobilisten ausgestattet werden | Foto: tp

"Schiffbare Oste": Studie für 30.000 Euro in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Touristische Attraktivität des Flusses steigern / Bessere Wohnmobil-Infrastruktur in Gräpel tp. Oldendorf-Himmelpforten. Das erste Projekt aus dem europäischen Fördertopf "Leader-Region Kehdingen Oste" für die Stader Geest ist bewilligt. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten investiert 7.500 Euro in eine Machbarkeitsstudie zum Thema "Schiffbare Oste", ebensoviel die Stadt Bremervörde als Kooperationspartner. Weitere 15.000 Euro steuert die EU bei. Laut Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wurde...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 397× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.