Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Wirtschaft
Der bisherige Baumbestand auf dem Baugelände bleibt bestehen und begrünt das Wohnquartier  | Foto: bloomimages
3 Bilder

Bauprojekt LilienHöfe in Buchholz
Rund 100 neue Wohnungen entstehen

Jetzt geht‘s weiter: Das norddeutsche Bauunternehmen Richard DITTING GmbH & Co. KG startet mit der Realisierung des Wohnquartiers „LilienHöfe“ in Buchholz an der Hamburger Straße. Damit beginnt nach den Erdarbeiten und der Errichtung der Sockelplatte die nächste Phase der Umsetzung des Bauvorhabens (Das Wochenblatt berichtete). Die Fertigstellung des Quartiers mit rund 100 barrierefreien Eigentumswohnungen ist bis 2026 geplant. Auf dem rund 11.400 Quadratmeter großen Grundstück entstehen zwei...

Politik
So sollen sich die beiden neuen Wohnkörper in die Umgebung einfügen | Foto: bloomimages
5 Bilder

91 Wohneinheiten für Buchholz
Projekt "Lilienhöfe": Ditting beginnt mit den Bauarbeiten an der Hamburger Straße

Es ist fast genau zwei Jahre her, dass das alte einzelnstehende Wohnhaus auf einem großzügigen Grundstück an der Hamburger Straße in Buchholz abgerissen wurde. Jetzt wird auf dem 11.375 Quadratmeter großen Areal die Baustelle für das derzeit größte Neubauprojekt für Wohnraum in der Nordheidestadt vorbereitet: Unter dem Projektnamen "Lilienhöfe Buchholz" errichtet die Richard Ditting GmbH & Co. KG aus Schleswig-Holstein 91 Wohneinheiten. Wie berichtet, setzt Ditting als dritter Eigentümer des...

Wirtschaft
Die attraktiven Wohnungen befinden sich in einem schön gestalteten Umfeld | Foto: Thomas Klinke Immobilien

Hohe Wohnqualität und top Lage
Neubauprojekt "to huus" in Buchholz: Noch sind attraktive Wohnungen frei

Es ist heute nicht leicht, seinen Wohnwunsch zu erfüllen. In beliebten Gebieten sind Wohnungen schwer zu finden. In Buchholz bietet das Neubauprojekt "to huus" insgesamt 77 attraktive Mietwohnungen an der Straße Ole Wisch 7-21 an. "Die Wohnungen sind auf zwei ruhige und schön gestaltete Wohnareale verteilt. Diese befinden sich mitten im Grünen und doch citynah", sagt Fabian Becker von der Firma Thomas Klinke Immobilien, die für die Vermietung zuständig ist. Es handelt sich um 2- bis...

Politik
Wie eine dauerhafte Drohung: Wenn der Landkreis die 
Fahrbahn auf der Canteleubrücke saniert, droht in 
Buchholz ein Verkehrschaos

Zeit, dass sich etwas tut
"Buchholz 2025plus": Warum die Planungswerkstatt am 16. November so wichtig ist

Auf ein Wort Nach den Herbstferien beginnen jetzt wieder die politischen Diskussionen in den Fachausschüssen des Buchholzer Stadtrates. An der wichtigsten Sitzung sind Lokalpolitiker und Bürger gleichermaßen beteiligt: Am Samstag, 16. November, findet von 10 bis 16 Uhr in der Waldschule (Parkstr. 31) die Planungswerkstatt für das Projekt "Buchholz 2025plus" statt. Dabei geht es um nicht weniger als die Zukunft der Stadt Buchholz! Denn es ist Zeit, dass sich etwas tut, um die Situation auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.